
Vielfalt schmecken + entdecken
Deutschlandweit setzen Kitas am Tag der Kitaverpflegung ein Zeichen dafür, kulturelle und kulinarische Vielfalt gemeinsam zu erleben. An diesem Aktionstag kommen Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Kinder sowie Essensanbieter zusammen und machen sich für die Verbesserung der Kitaverpflegung stark. Hierzu gehören Fachvorträge, Workshops und Seminare zum Thema gesundheitsfördernde Verpflegung.
Der Tag der Kitaverpflegung wird von den Vernetzungsstellen Kitaverpflegung organisiert. Als Grundlage und wissenschaftlicher Rahmen in der Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder dient der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas.
Entwickelt wurde dieser von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Verbreitung des Standards und die Arbeit der Vernetzungsstellen fördert das BMEL im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung.
Aktionen in den Ländern 2020
Nachfolgend die Aktionen zum Tag der Kitaverpflegung 2020 in den Bundesländern im Überblick.
Bundesland | Zeitraum | Aktivität |
---|---|---|
Bayern | Die nächsten Tage der Kitaverpflegung finden im Sommer 2021 statt. | |
Berlin | 24. August 2020 | Ernährungsbildung in der Ausbildung von Erzieher*innen stärker zu verankern, war Thema eines Fachtags der Vernetzungsstelle: "Themen nachhaltiger Ernährung und Ernährungsbildung in der Ausbildung von Erzieher*innen in den staatlichen Fachschulen in Berlin" Nähere Informationen hier. |
Brandenburg | Kitajahr 2019/20 | Alle Kitas in Brandenburg können individuell im gesamten Kitajahr 2019/20 einen Termin für einen Aktionstag rund um die Kitaverpflegung festlegen. |
Mecklenburg-Vorpommern | 16. November 2020 | Aktionstag Kita- und Schulverpflegung in Rostock mit Jahrestagung der Vernetzungsstelle. Genaues Programm folgt. |
Niedersachsen | 28. Oktober 2020 | Erstmals reiht sich die neu gegründete Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen in die bundesweiten Aktivitäten ein. Mit Herbstbeginn setzt die Vernetzungsstelle auf eine flächendeckende Mitmach-Aktion, die das bisherige Engagement aller niedersächsischen Einrichtungen in Sachen Kinderernährung in den Blick nimmt. Nähere Informationen folgen. Information und Kontakt hier. |
Nordrhein-Westfalen |
| Die Vernetzungsstelle ruft zu einer landesweiten Mitmach-Aktion zum Thema Hülsenfrüchte auf. Hülsenfrüchte eignen sich besonders gut für eine ausgewogene, überwiegend vegetarisch ausgerichtete Kitaverpflegung. Die Aktion will auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aufmerksam machen. Aktions- und Rezeptvorschläge hier. |
Rheinland-Pfalz | 23. September 2020 | Die Vernetzungsstelle lädt ein zu einer digitalen Fachtagung zum Thema "Kita- und Schulessen - die gesündere Wahl erleichtern". An der Veranstaltung nehmen Bundesernährungsministerin Julia Klöckner sowie Landesernährungsministerin Ulrike Höfken teil. Eingeladen sind alle Akteur*innen rund um Kita- und Schulverpflegung. |
Thüringen | 10. September 2020 | Die geplante Fachveranstaltung musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. |
Rückblick auf 2019
Einen Rückblick auf die Tage der Kitaverpflegung 2019 finden Sie hier.
Rückblick auf 2018
Einen Rückblick auf die Tage der Kitaverpflegung 2018 finden Sie hier.