Gute-KiTa-Gesetz
Informationsportal
Bundesweiter Akteur und Partner
In Kita und Kindertagespflege ist die Gestaltung von Ess-Situationen der wichtigste Ansatzpunkt für Ernährungsbildung. Verantwortliche Bezugspersonen nehmen hier eine Schlüsselposition ein. Um diese Zielgruppe in ihrer pädagogischen Arbeit zur Ernährungsbildung zu stärken, erweitert das NQZ im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG), Artikel 1 des Gute-KiTa-Gesetzes seine Aktivitäten.
Im Fokus steht die Entwicklung von Empfehlungen und Orientierungshilfen zur Ernährungsbildung. Das für das Gute-KiTa-Gesetz verantwortliche Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das BMEL vollziehen damit einen Schulterschluss zwischen qualitätsorientierter Bildung, verbesserter sozialer Teilhabe und gesundheitsförderlicher Ernährung.
Wissen rund um Ernährungsbildung
Für weitere Informationen
BMFSFJ - Das Gute-KiTa-Gesetz

Alle Informationen zum Gute-KiTa-Gesetz

Zehn Wege zu mehr Qualität: Gute-KiTa-Gesetz
