
Die Kita Ramlerstraße liegt in einem sozialen Brennpunkt im Norden Berlins. Sie wird zu 99 Prozent von nichtdeutschen Kindern besucht. Der Schwerpunkt lag daher lange Zeit auf der Sprachförderung. Mit der Teilnahme an einem Projekt zur Qualitätsentwicklung in Kitas wurden einzelne Ansätze für eine gute Verpflegung zu einem ganzheitlichen Konzept zusammengeführt. Dies zeigt sich nun in allen Bereichen des Kita-Alltags. So konnte auch der Traum, die eigene Küche wieder in Betrieb zu nehmen, durch Beharrlichkeit und das Mitwirken aller Beteiligten verwirklicht werden. Nicht nur die Qualität des Essens konnte verbessert werden, sondern die gesamte Kommunikation zwischen den pädagogischen und hauswirtschaftlichen Kräften sowie mit den Eltern. Durch die Ausrichtung nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas hat das Team nun ein gemeinsames, ganzheitliches Verständnis von guter Verpflegung, in der Ernährungsbildung eine selbstverständliche Rolle spielt.