Für die Auswertung von Mensafragebögen gibt es jeweils Excel-Tools für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern inkl. Anleitung. Die Excel-Tools sind auf Anfrage erhältlich.
mehr
Mensa-Umfragebögen für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern
Umfragebögen zur Abfrage der Zufriedenheit mit der Mensa und dem Mensaessen. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.
mehr
Garmethoden in der Gemeinschaftsverpflegung
Diese Tabelle gibt einen Überblick über Garmethoden in der Gemeinschaftsverpflegung. Oberstes Prinzip bei der Wahl einer Garmethode ist es, die jeweilige Speise so fettarm, nährstoffschonend und zugleich schmackhaft wie möglich zuzubereiten.
mehr
Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
Die Broschüre beantwortet Fragen, die sich rund um das Thema „Bio und Nachhaltigkeit“ in der Schul- und Kitaverpflegung stellen. Zudem gibt es Informationen zu den Angeboten der bundesweiten Kampagne „Bio kann jeder“.
mehr
Zucker (k)ein Problem?
Ist Fruchtzucker genauso schädlich wie weißer Zucker? Wie gestalte ich einen Kindergeburtstag ohne Süßigkeiten und was sind Zuckerersatzstoffe? Diese und weitere Fragen zum Umgang mit Zucker in Kitas und Schulen werden in der Broschüre ...
mehr
Mit Power in den Kita-Tag Frühstücksrezepte
Dieses Rezeptheft soll Eltern Anregungen für ein ausgewogenes Frühstück, sowohl am Tisch, zu Hause, als auch in der Frühstücksbox, für die Kita oder die Schule geben.
Die Vorlage richtet sich an Berliner Grundschulen. Sie beinhaltet eine Aufforderung zur Angebotsabgabe für die Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen.
mehr
Süßigkeiten & Co verstecken?
Mensen und Kioske können ihren Kunden die gesunde Wahl erleichtern. Kioske in oder neben der Schule, im Schwimmbad oder in Indoorspielplätzen: Wo Kinder und Jugendliche selbst entscheiden können, was sie mit ihrem Geld kaufen, gibt es häufig ein ...
mehr
Cochrane Review zu Süßgetränken
Wie können Schulen dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche weniger Süßgetränke konsumieren? Neben der Ernährungsbildung lohnt es sich auch, das Angebot an gesüßten Getränken in Schulen zu verringern, wie ein neuer Cochrane Review zeigt. ...
mehr
DGE-Studie zu Kosten-und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS)
Kosten und Wirtschaftlichkeit der Schulverpflegung im Fokus – eine Handreichung für Schul- und Sachaufwandsträger