Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "akzeptanz"

  1. Qualitätsentwicklung

    Qualitätsentwicklung

    Wie lässt sich die Verpflegung in Kitas qualitativ verbessern und sichern? Das gelingt vor allem, wenn sich Verantwortliche für mehr Qualität und Nachhaltigkeit engagieren. Hilfe finden sie unter anderem im DGE-Qualitätsstandard für die

    mehr Link öffnen
  2. Schüler sollen Lust auf das Essen in der Mensa haben - aber wie kann das erreicht werden? Diese Ideensammlung enthält Anregungen für Aktionen zur Akzeptanzförderung der Schulverpflegung.

    mehr Link öffnen
  3. Essatmosphäre, Partizipation, Preis und Leistung, Nachhaltigkeit, Qualität, Ernährungsbildung: Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz der Schulverpflegung. Der interaktive Leitfaden bietet Anregungen für jeden Aspekt.

    mehr Link öffnen
  4. Tag der Schulverpflegung

    Tag der Schulverpflegung

    Beim bundesweiten Tag zur Schulverpflegung steht alljährlich die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Die Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder gestalten diese Aktionstage mit viel Engagement gemeinsam mit

    mehr Link öffnen
  5. Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung

    Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung

    Wie können Schulakteure vorgehen, wenn sie die Verpflegung in Schulen verbessern möchten? Qualität und Akzeptanz gelingen vor allem dann, wenn alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel verfolgen. Außerdem hilft die Anwendung des

    mehr Link öffnen
  6. E-Learning Angebot

    E-Learning Angebot

    Web-Seminare "Beschaffung von Kitaverpflegung" Das NQZ weitet seine erfolgreiche Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Verpflegungsleistungen auf die Kitaverpflegung aus. Link öffnen Quelle: AdobeStock © Kateryna Web-Seminare "Beschaffung von

    mehr Link öffnen
  7. Vernetzungsstelle Sachsen-Anhalt

    Vernetzungsstelle Sachsen-Anhalt

    Gesunde Zwischenmahlzeiten
    Förderzeitraum: 01.01.2019 bis 31.12.2020 Hintergrund Durch Gangtagesbetreuung besteht steigender Bedarf an gesunden Zwischenmahlzeiten. Versorgung mit Zwischenmahlzeiten in Kitas: bundesweit keine Daten bekannt, in

    mehr Link öffnen
  8. Tag der Schulverpflegung 2023

    Tag der Schulverpflegung 2023

    Gesund, lecker und nachhaltig in der Schule essen: Zum Tag der Schulverpflegung am 23. September 2023 laden deutschlandweit zahlreiche Aktionen zum Mitgestalten der Schulverpflegung ein. Unterstützung erhalten Verantwortliche in Schulen und Kommunen

    mehr Link öffnen
  9. Optimierte Kita-Mahlzeiten – den Kindern schmeckt´s

    Optimierte Kita-Mahlzeiten – den Kindern schmeckt´s

    Kinder mögen auch Speisen mit weniger Salz, Zucker und Fett gern. Das zeigt ein Projekt der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Mehr Akzeptanz für optimierte Kita-Mahlzeiten ist eher bei Erwachsenen gefragt.
    Um den Salz-, Fett- und Zuckergehalt in

    mehr Link öffnen
  10. Ernährungsumgebungen in Schulen: Gesundheitsförderliche Potenziale besser nutzen

    Ernährungsumgebungen in Schulen: Gesundheitsförderliche Potenziale besser nutzen

    In direkter Umgebung von Schulen besteht häufig ein großes Angebot von Fast Food oder Snacks – oft begleitet mit entsprechendem Marketing. Eine Studie hat nun untersucht, wie sich das auf die Lebensmittelauswahl von Jugendlichen auswirkt.
    Nicht

    mehr Link öffnen