Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen
Die Leitlinien stellen eine maßgebende Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Bayerns Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll als Teil eines gelingenden Schullebens selbstverständlich werden und hierfür
mehr
Gewusst wie: Bio-Anteil berechnen
Für die Festlegung von Bio-Anteilen im Verpflegungsangebot von Kita und Schule ist eine Berechnungsgrundlage notwendig. Das kann der monetäre Wareneinsatz oder das Gewicht der Lebensmittel sein. Den Unterschied erklärt das Portal Ökolandbau.
mehr
Europäischer Austausch im grünen Bereich
Von alternativer Energiegewinnung bis Upcycling: Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen beim EU-Programm Erasmus+ ab 2021 noch stärker im Fokus und werden schon jetzt bei Austauschprojekten im Schulbereich thematisiert. Auch Schulverpflegung kann
mehr
Mehr Bio ist machbar zur Außer-Haus-Verpflegung an Schulen und Kindertagestätten
Anhand von vier Modellprojekten aus dem Forschungsmanagement des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖLN) werden Möglichkeiten und Probleme der Bio-Verpflegung aufgezeigt.
mehr
Relaunch Bio kann jeder
Neue Website, neues Logo, neue Workshops Seit über 16 Jahren bieten die Bio kann jeder-Workshops praxisnahe Informationen zu „Bio in der Kita- und Schulverpflegung“ und die Nachfrage ist ungebrochen. Daher wurde jetzt das Logo gestalterisch und
mehr
Ein Jahr Initiative BioBitte
Die Initiative BioBitte diskutierte im Rahmen der Biofach „especial“ Gründe, Hemmnisse und Erfolgsfaktoren für mehr Bio in der öffentlichen Gemeinschaftsgastronomie. Auch in diesem Jahr war die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
mehr
Mehr Bio in Kitas und Schulen
Die Initiative BioBitte zeigt Beispiele guter Praxis. Auch Kitas und Schulen sind dabei. Ab sofort porträtiert die Initiative BioBitte unter www.bio-bitte.info/gute-praxis regelmäßig Einrichtungen, Kommunen sowie Akteur*innen der
mehr
Neue Workshops Bio kann jeder
Für eine nachhaltige Verpflegung in Kitas und Schulen Mehr biologische und regionale Lebensmittel auf den Tisch bringen – das geht auch in der Kita- und Schulverpflegung. Unter dem Motto "Bio kann jeder – Nachhaltig essen in Kita und Schule"
mehr
Tag der Schulverpflegung 2020
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner startet den Aktionstag in Rheinland-Pfalz Auftakt in Rheinland-Pfalz Bundesernährungsministerin Julia Klöckner läutet heute den diesjährigen Tag der Schulverpflegung auf der Fachtagung Kita- und
mehr
Nachhaltige Organisation der Schulverpflegung
Fachtagung von NQZ und KNB zeigt Wege und Beispiele hin zu einer nachhaltigeren Schulverpflegung auf und fördert den Austausch über Ländergrenzen hinweg. Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) und die