Damit Schüler*innen den ganzen Tag konzentriert lernen können und sich wohlfühlen, brauchen sie ausreichende Pausen und ausgewogene Mahlzeiten. Schmackhaftes Essen, das sie mit Energie und allen wichtigen Nährstoffen versorgt, ist hierfür die
mehr
Ernährungsbildung in der Schule
Schulen können Kinder und Jugendliche motivieren und befähigen, einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln. Im Lern- und Lebensraum Schule finden sich dafür viele Verankerungspunkte: Im Unterricht und außerschulischen Projekten und
mehr
Ernährungsbildung gehört zu Ernährungstrends 2022
Für den Trendreport Ernährung haben mehr als 100 namhafte Expertinnen und Experten aus den Netzwerken des NUTRITION HUB und des Bundeszentrums für Ernährung relevante Trends für das Jahr 2022 benannt. Zu den Top 10 gehört auch die
mehr
Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil
In Stuttgart wird die Verpflegung der kommunalen Kitas von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % – und darf weiter steigen. Das NQZ hat dieses Praxisbeispiel jetzt auf seiner Website
mehr
Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit
Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit, Ernährung sowie Diversity und Gender setzt die Geschäftsführung
mehr
Aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern
Das Netzwerk Gesund ins Leben hat aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern veröffentlicht. Die Handlungsempfehlungen sind an Fachkräfte adressiert, die Familien mit Kleinkindern darin unterstützen, ihren Lebensstil
mehr
Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen
Um die Qualität der Ernährung und Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung in Deutschland weiterzuentwickeln, hat das NQZ in den letzten drei Jahren das Bund- und Länder-Netzwerk ausgebaut. Aus der gemeinsamen Arbeit ist eine umfangreiche
mehr
3. Runder Tisch: Gemeinsam Qualität in der Ernährungsbildung entwickeln
Bereits zum dritten Mal trafen sich Akteure zum Runden Tisch „Ernährung in der Kindertagesbetreuung“ virtuell auf Einladung des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten
mehr
IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung
Mit einem digitalen Messe-Kongress betont IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, wie wichtig Ernährung und Bewegung im Alltag von Kita, Schule und Familie sind. Als Teil des vielfältigen IN FORM-Neztwerkes
mehr
Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ trifft sich
Das NQZ veranstaltete zwei "Runde Tische" zur Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung und in der Kindertagespflege. Mit zwei digitalen „Runden Tischen“ förderte das NQZ den Austausch zur Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung.