Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Schulische Interventionen gegen Lebensmittelverschwendung sind wirksam

    Schulische Interventionen gegen Lebensmittelverschwendung sind wirksam

    Zwei internationale Fall-Studien haben sich mit schulischen Interventionen zur Verringerung von Lebensmittelabfällen auseinandergesetzt. So unterschiedlich die Herangehensweise, so gleichlautend das Fazit: Maßnahmen in Schulen helfen,

    mehr Link öffnen
  2. Jugendliches Essverhalten bleibt oft unberücksichtigt

    Jugendliches Essverhalten bleibt oft unberücksichtigt

    Eine Fachartikel-Serie hebt die Bedeutung der Ernährung im Jugendalter hervor. Zwar liegt weltweit in Forschung, Wissenschaft und Politik zu Recht ein Fokus auf der Ernährung in der frühen Kindheit, jedoch wird das jugendliche Essverhalten in

    mehr Link öffnen
  3. Kita: Erstellung eines Verpflegungskonzeptes

    Mithilfe einer Online-Infografik können Kitas für ihre Einrichtung ihr individuelles Verpflegungskonzept erstellen. Dabei werden alle relevanten Punkte erfasst, Hintergrundinformationen und konkreten Formulierungsbeispielen werden ergänzt.

    mehr Link öffnen
  4. Hoher kindlicher Zuckerverzehr: Negativer Einfluss bis ins Erwachsenenalter

    Hoher kindlicher Zuckerverzehr: Negativer Einfluss bis ins Erwachsenenalter

    Anfang der 1950er Jahre endete in Großbritannien die kriegsbedingt angeordnete Zuckerrationierung. Unmittelbar danach stiegen die Verkäufe von Süßigkeiten um mehr als das Doppelte an. Auf die Gesundheit und die Lebensbedingungen der Menschen 50

    mehr Link öffnen
  5. Update zu rechtlichen Rahmenbedingungen

    Update zu rechtlichen Rahmenbedingungen

    Das NQZ hat die tabellarische Zusammenschau der Rechtsnormen und Empfehlungen zur Verpflegung und Ernährungsbildung in Kitas und Schulen aktualisiert.
    Das, was junge Menschen in Deutschlands Kitas und Schulen essen und trinken und wie sie dabei

    mehr Link öffnen
  6. Mehr Kinderschutz in der Werbung

    Mehr Kinderschutz in der Werbung

    Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat das Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung vorgestellt. Dem Entwurf zufolge soll an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit zu viel Zucker, Salz oder Fett künftig nicht mehr erlaubt

    mehr Link öffnen
  7. Gutes Essen für alle Kinder – Das NQZ auf der didacta 2023

    Gutes Essen für alle Kinder – Das NQZ auf der didacta 2023

    Das NQZ präsentierte auf der didacta in Stuttgart vom 7. bis 11. März 2023 sein Angebot für eine nachhaltigere Verpflegung in Kindertagesbetreuung und Schule gemeinsam mit IN FORM. Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm hat das IN

    mehr Link öffnen
  8. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

    Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

    Entwicklung und Umsetzung von Bildungs- und Kommunikationsmaßnahmen für eine klimagesunde Schulverpflegung auf Grundlage des „DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung"
    Förderzeitraum: 01.01.2021 - 31.12.2022 Hintergrund Im

    mehr Link öffnen
  9. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg

    Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg

    Stärkung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Ganztagsverpflegung an weiterführenden Schulen mit Akzeptanzproblemen (Steg) Förderzeitraum: 01.01.2023 - 31.12.2024 Hintergrund Hamburg ist Ganztagsschulstandort. So haben Kinder und

    mehr Link öffnen
  10. Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen

    Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen

    In Kindertagespflege, Kitas und Schulen ist Kunststoff-Geschirr aus Melamin beliebt. Es ist bunt oder mit lustigen Figuren bemalt und immer bruchfest. Von den Tellern, Bechern oder Bestecken können jedoch gesundheitliche Risiken ausgehen, vor allem

    mehr Link öffnen