Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Kita: Praxistipps nachhaltige Kitaverpflegung

    In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.

    mehr Link öffnen
  2. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

    Entwicklung und Erprobung einer interaktiven, digitalen Lernausstellung zur Nachhaltigkeit in der Ernährung und Schulverpflegung für Schüler*innen weiterführender Schulen Förderzeitraum: 01.01.2023 - 31.12.2024 Hintergrund Die Projektidee

    mehr Link öffnen
  3. Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit, Ernährung sowie Diversity und Gender setzt die Geschäftsführung

    mehr Link öffnen
  4. Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Um die Qualität der Ernährung und Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung in Deutschland weiterzuentwickeln, hat das NQZ in den letzten drei Jahren das Bund- und Länder-Netzwerk ausgebaut. Aus der gemeinsamen Arbeit ist eine umfangreiche

    mehr Link öffnen
  5. Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ trifft sich

    Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ trifft sich

    Das NQZ veranstaltete zwei "Runde Tische" zur Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung und in der Kindertagespflege.
    Mit zwei digitalen „Runden Tischen“ förderte das NQZ den Austausch zur Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung.

    mehr Link öffnen
  6. Fachtag für Kindertagespflege erneut zum Schwerpunkt Ernährung

    Fachtag für Kindertagespflege erneut zum Schwerpunkt Ernährung

    „Essen ist mehr als satt sein“ – Unter dieser Überschrift hat der Bundesverband für Kindertagespflege bundesweit Fachberatungen zu einer Online-Veranstaltung eingeladen. Das NQZ stellte sein Unterstützungsangebot für mehr Qualität und

    mehr Link öffnen
  7. Aus der Praxis

    Aus der Praxis

    In der Kindertagespflege lernen Kinder mit Spaß und Genuss Essen und Trinken. Welchen Weg haben Sie gefunden, den Bildungsort Mahlzeit zu gestalten? Stellen Sie uns Ihre Ideen und Anregungen vor, wir machen Ihr Praxisbeispiel transparent.

    mehr Link öffnen
  8. Fachkonferenz Gute-KiTa-Gesetz

    Fachkonferenz Gute-KiTa-Gesetz

    Auftakt zur Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes.
    Bild vergrößern Quelle: NQZ Auf der Fachkonferenz "Gemeinsam für gute KiTa - Das Gute-KiTa-Gesetz in der Praxis" hat Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey am 22. November 2019 die Umsetzung des

    mehr Link öffnen
  9. Zahlen & Fakten

    Zahlen & Fakten

    Die Kindertagespflege ist neben der Betreuung in Kindertagesstätten eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung in Deutschland. Ein Überblick in Zahlen und Fakten.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Was

    mehr Link öffnen
  10. Aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern

    Aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern

    Das Netzwerk Gesund ins Leben hat aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern veröffentlicht. Die Handlungsempfehlungen sind an Fachkräfte adressiert, die Familien mit Kleinkindern darin unterstützen, ihren Lebensstil

    mehr Link öffnen