Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern

    Aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern

    Das Netzwerk Gesund ins Leben hat aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern veröffentlicht. Die Handlungsempfehlungen sind an Fachkräfte adressiert, die Familien mit Kleinkindern darin unterstützen, ihren Lebensstil

    mehr Link öffnen
  2. Informationsportal zum Gute-KiTa-Gesetz ist online

    Informationsportal zum Gute-KiTa-Gesetz ist online

    NQZ begleitet die Bereiche Ernährung und Ernährungsbildung
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) ist mit einer zentralen Informationsplattform zum Gute-KiTa-Gesetz an den Start gegangen. Unter

    mehr Link öffnen
  3. Fachtag für Kindertagespflege erneut zum Schwerpunkt Ernährung

    Fachtag für Kindertagespflege erneut zum Schwerpunkt Ernährung

    „Essen ist mehr als satt sein“ – Unter dieser Überschrift hat der Bundesverband für Kindertagespflege bundesweit Fachberatungen zu einer Online-Veranstaltung eingeladen. Das NQZ stellte sein Unterstützungsangebot für mehr Qualität und

    mehr Link öffnen
  4. "ECHT KUH-L!" Bundesweiter Schülerwettbewerb

    "ECHT KUH-L!" Bundesweiter Schülerwettbewerb

    Der Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!" des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung begeisterte 4.500 Kinder und Jugendliche, sich mit dem Weg der Milch zu beschäftigen.
    Im Rahmen des Wettbewerbs setzen sich die Teilnehmer intensiv zu

    mehr Link öffnen
  5. Kita Ideen Box

    Kita Ideen Box

    Kita-Ideen-Box: Die Welt der Lebensmittel entdecken mit Krümel und Klecksi" - ernährungspädagogische Aktionen und Geschichten rund um die Themen Lebensmittel und Ernährung
    Entwickelt wurde die Ideenbox von der Verbraucherzentrale NRW im Rahmen

    mehr Link öffnen
  6. Ernährung in der Kita

    Ernährung in der Kita

    In Kindertageseinrichtungen besteht die große Chance, die Weichen für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu stellen, der bis ins Erwachsenenalter hinein prägend ist. Kinder haben unterschiedliche Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und

    mehr Link öffnen
  7. Neues Internet-Portal Qualifizierung in der Kindertagespflege

    Neues Internet-Portal Qualifizierung in der Kindertagespflege

    Die Grundqualifizierung für Fachkräfte in der Kindertagespflege wird digital: Ein neues Internet-Portal für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei ist ab sofort online. Erstmals neu erschienen ist das Erweiterungsmaterial

    mehr Link öffnen
  8. Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Einer der Erfolgsfaktoren für gelingende Ernährungsbildung und eine gute Kita-Verpflegung ist die zentrale Steuerung einzelner oder aller Verpflegungsbereiche durch den Kita-Träger. Bei den Hamburger Elbkindern hat diese Vorgehensweise eine lange

    mehr Link öffnen
  9. Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020

    Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020

    Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) herausragende Projekte aus, die dazu beitragen Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
    Teilnehmen können Unternehmen, Verbände,

    mehr Link öffnen
  10. Hoher kindlicher Zuckerverzehr: Negativer Einfluss bis ins Erwachsenenalter

    Hoher kindlicher Zuckerverzehr: Negativer Einfluss bis ins Erwachsenenalter

    Anfang der 1950er Jahre endete in Großbritannien die kriegsbedingt angeordnete Zuckerrationierung. Unmittelbar danach stiegen die Verkäufe von Süßigkeiten um mehr als das Doppelte an. Auf die Gesundheit und die Lebensbedingungen der Menschen 50

    mehr Link öffnen