Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

    Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

    Entwicklung und Umsetzung von Bildungs- und Kommunikationsmaßnahmen für eine klimagesunde Schulverpflegung auf Grundlage des „DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung"
    Förderzeitraum: 01.01.2021 - 31.12.2022 Hintergrund Im

    mehr Link öffnen
  2. 3. Runder Tisch: Gemeinsam Qualität in der Ernährungsbildung entwickeln

    3. Runder Tisch: Gemeinsam Qualität in der Ernährungsbildung entwickeln

    Bereits zum dritten Mal trafen sich Akteure zum Runden Tisch „Ernährung in der Kindertagesbetreuung“ virtuell auf Einladung des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten

    mehr Link öffnen
  3. IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung

    IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung

    Mit einem digitalen Messe-Kongress betont IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, wie wichtig Ernährung und Bewegung im Alltag von Kita, Schule und Familie sind. Als Teil des vielfältigen IN FORM-Neztwerkes

    mehr Link öffnen
  4. Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen

    Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen

    In Kindertagespflege, Kitas und Schulen ist Kunststoff-Geschirr aus Melamin beliebt. Es ist bunt oder mit lustigen Figuren bemalt und immer bruchfest. Von den Tellern, Bechern oder Bestecken können jedoch gesundheitliche Risiken ausgehen, vor allem

    mehr Link öffnen
  5. Aktionswoche Kindertagespflege

    Aktionswoche Kindertagespflege

    Der Bundesverband für Kindertagespflege ruft vom 3. – 9. Mai zur diesjährigen Aktionswoche Kindertagespflege auf. Ziel ist, der Öffentlichkeit deutlich zu machen, was Kindertagespflege leistet und welche Herausforderungen bestehen. Das NQZ nimmt

    mehr Link öffnen
  6. Fachkonferenz Gute-KiTa-Gesetz

    Fachkonferenz Gute-KiTa-Gesetz

    Auftakt zur Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes.
    Bild vergrößern Quelle: NQZ Auf der Fachkonferenz "Gemeinsam für gute KiTa - Das Gute-KiTa-Gesetz in der Praxis" hat Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey am 22. November 2019 die Umsetzung des

    mehr Link öffnen
  7. Status Quo Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung

    Status Quo Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung

    Mit bundes- bzw. landesweiten Online-Befragungen haben das NQZ und Netzwerkpartner wie die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung zentrale Daten für die Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung erhoben. Die Ergebnisse zeigen, welchen

    mehr Link öffnen
  8. Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch

    Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch

    Das NQZ im Gespräch mit Tanja Bolm (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen und Christin Hornbruch, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juli 2021

    mehr Link öffnen
  9. Aus den Vernetzungsstellen: Katharina Kutzner und Beatrice Schletzke

    Aus den Vernetzungsstellen: Katharina Kutzner und Beatrice Schletzke

    Das NQZ im Gespräch mit Katharina Kutzner (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Mecklenburg-Vorpommern und Beatrice Schletzke, Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen. Das Interview wurde im Juli 2021

    mehr Link öffnen
  10. Europäische Initiativen: Nachhaltige Schulverpflegung im Fokus

    Europäische Initiativen: Nachhaltige Schulverpflegung im Fokus

    Die Europäische Kommission fördert eine nachhaltige Schulverpflegung mit Kampagnen und Projekten, die vor allem kommunale Verantwortliche unterstützen. Es geht um die Stärkung der öffentlichen Beschaffung, aber auch um Ernährungsbildung in

    mehr Link öffnen