DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas
Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Kitas. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität.
mehr
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen
Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Schulen. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität.
mehr
Sicher verpflegt - Besonders empfindliche Personengruppen in der Gemeinschaftsverpflegung
Das Merkblatt unterstützt Verantwortliche, die besonders empfindliche Personengruppen verpflegen, bei der Umsetzung der bestehenden rechtlichen Bestimmungen.
mehr
Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen
Mit dieser Checkliste können mitgebrachte Speisen und Lebensmittel geprüft und dokumentiert werden.
mehr
Basis-Hygieneregeln im Rahmen von pädagogischen Aktionen
Das Blatt bietet eine Übersicht der wichtigsten Hygieneregeln in der Kita.
mehr
Schule isst gesund - Schritt für Schritt zu einer optimalen Mittagsverpflegung
Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema - auch in der Schule. Dieser Leitfaden bietet Erfolgsfaktoren für eine optimale Schulverpflegung und zeigt, worauf es bei einem Verpflegungskonzept ankommt.
mehr
Pause mit Genuss - Praktische Anregungen für Schulkiosk und Cafeteria
Im Zuge der Ganztagsbetreuung gewinnen Snacks und Zwischenmahlzeiten in der Schule mehr und mehr an Bedeutung. Die Broschüre bietet Unterstützung bei der Einführung bzw. Optimierung eines bedarfsgerechten Pausenangebotes.
mehr
Aktion für Schüler*innen zur Abfallmessung
In der Schule fallen Tellerreste in der Mensa an oder es finden sich nicht gegessene Pausenbrote in den Mülleimern. Um welche Mengen handelt es sich? Warum ist das so? Schüler*innen sind aufgerufen, ihren Blick auf Lebensmittelabfälle in ihrer
mehr
Corona-Infektion über Schweinefleisch unwahrscheinlich
Nach derzeitigem Wissensstand gibt es keine Fälle, bei denen nachgewiesen ist, dass sich Menschen über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben.
mehr
Hygieneregeln in der Gemeinschaftsgastronomie
Wer Speisen für andere zubereitet, trägt eine hohe Verantwortung. Vor Krankheitsfällen schützen einfache, aber sehr wirksame vorbeugende Hygienemaßnahmen. Gemeinsam haben BfR und BZfE diese als Hygieneregeln für Beschäftigte in Großküchen