Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Hygiene"

  1. Im Zuge der Ganztagsbetreuung gewinnen Snacks und Zwischenmahlzeiten in der Schule mehr und mehr an Bedeutung. Die Broschüre bietet Unterstützung bei der Einführung bzw. Optimierung eines bedarfsgerechten Pausenangebotes.

    mehr Link öffnen
  2. Wer Speisen für andere zubereitet, trägt eine hohe Verantwortung. Vor Krankheitsfällen schützen vorbeugende Hygienemaßnahmen. Gemeinsam haben BfR und BZfE diese Hygieneregeln für Beschäftigte in Großküchen formuliert.

    mehr Link öffnen
  3. Das Blatt bietet eine Übersicht der wichtigsten Hygieneregeln in der Kita beim gemeinsamen Zubereiten von Speisen mit Kindern.

    mehr Link öffnen
  4. Die Broschüre bietet praxisnah aufbereitete Informationen zum Umgang und zur Herstellung von Lebensmitteln in der Kindertagespflege. Sie enthält Empfehlungen zur Umsetzung in der Praxis, die der Hygienegesetzgebung entsprechen.

    mehr Link öffnen
  5. Versorgung mit Muttermilch in Kita und Kindertagespflege

    Versorgung mit Muttermilch in Kita und Kindertagespflege

    Anlässlich der Weltstillwoche vom 3. bis 9. Oktober 2022 weist das NQZ auf die Möglichkeit hin, Säuglinge auch in Kita und Kindertagespflege mit Muttermilch zu versorgen.
    Das diesjährige Motto der Weltstillwoche lautet „Stillen ‑ eine

    mehr Link öffnen
  6. Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung

    Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat seine Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung aktualisiert, an denen sich auch Kinderbetreuungseinrichtungen orientieren sollten.
    Mit seiner aktualisierten Stellungnahme Nr. 009/2022

    mehr Link öffnen
  7. Corona-Infektionsschutz

    Corona-Infektionsschutz

    Fragen und Antworten zur Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen rund um das Coronavirus
    Aufkleber der BZgA für Kindertagesstätten zum richtigen Händewaschen Quelle: BZgA Informationen zum Coronavirus, die die Bedingungen der

    mehr Link öffnen