Das Projekt AROMA hat die grenzüberschreitende und lokale Beschaffung von Lebensmitteln für die Außer-Haus-Verpflegung in den Blick genommen. Mit einer digitalen Plattform für Erzeuger und Einkäufer aus der Großregion Deutschland, Frankreich,
mehr
Europäischer Gesundheitsbericht 2021 erschienen
Trotz guter Erfolge ist noch viel Luft nach oben: Die aktuelle Bestandsaufnahme der WHO zur Gesundheitssituation in der Europäischen Region zeigt Lücken auch bei der Kindergesundheit. Etwa drei von zehn Schulkindern in Europa sind übergewichtig
mehr
Bessere Schulmahlzeiten für alle Kinder in Europa
Von anderen Ländern lernen: Auf Einladung der European Public Health Alliance trafen sich Akteure aus ganz Europa, um ihren Weg zu einer gesünderen und nachhaltigeren Schulverpflegung vorzustellen. Die motivierende Botschaft lautet: Es geht! Am
mehr
Als Duo erfolgreich: Nachhaltige Schulernährung und Bildung
In El Salvador verändern Schulernährungsprogramme das Essverhalten ganzer Regionen. Über Schulen, die Vorreiter für Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung sind. Am Praxisbeispiel einer Schule in der Kommune Izalco in El Salvador stellt die Food
mehr
Global Nutrition Report 2021
Der Global Nutrition Report beurteilt jährlich die Ernährungssituation weltweit. Das Fazit in diesem Jahr: Kein Land der Welt erreicht die Empfehlungen für eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung. Dabei könnten
mehr
International: Verpflegung in Kitas
Die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder ist ein Thema, das Regierungen weltweit vor Herausforderungen stellt. Das NQZ zeigt exemplarisch Regelungen und Standards zur Verpflegung von Kita-Kindern in anderen Ländern auf. Ein internationaler
mehr
Schulverpflegungssysteme weltweit aufbauen und fördern
Wie können Länder weltweit eine nachhaltige und gesunde Schulernährung durch eine stärkere Einbindung von Umweltfaktoren gewährleisten? Die internationale Fachkonferenz „Politik gegen Hunger“ stellte diese Frage in den Mittelpunkt der
mehr
Food culture in French schools
Three-course meals and long breaks: French students should be able to enjoy their school meals. This is also expressly mentioned in the standards. French school food guidelines ensure good nutritional quality of food services and set the framework
mehr
Schulverpflegung international
Eine ausgewogene Schulverpflegung ist als Ausgangspunkt für eine dauerhaft tragfähige Verbesserung der Ernährungssituation der gesamten Bevölkerung erfolgversprechend. In vielen Ländern weltweit spielt Schulverpflegung daher eine wichtige
mehr
Internationale "Politik gegen Hunger"-Konferenz vom 23. - 25.06.2021
„Gemeinsam handeln für eine gesunde und nachhaltige Schulernährung“ ist Titel und Botschaft der internationalen Konferenz „Politik-gegen-Hunger“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Gestaltung von