Bio kann jeder: Positive Bilanz und neue Workshops in 2023
Bei den Workshops der Initiative "Bio kann jeder - Nachhaltig essen in Kita und Schule" hat sich im letzten Jahr die Mischung aus Online- und Präsenzveranstaltungen bewährt. In 2023 sind bundesweit neue Termine geplant. Für das Jahr 2023 haben die
mehr
Öko-Barometer 2022: Bio-Lebensmittel weiterhin nachgefragt
Das Bundesernährungsministerium hat die Ergebnisse des Ökobarometers 2022 vorgestellt. Demnach wollen 89 % der Befragten trotz Inflation in Zukunft Bio-Lebensmittel kaufen. Auch in der Gemeinschaftsverpflegung sind Speisen mit Bio-Lebensmitteln
mehr
Tag der Schulverpflegung 2022
Aktionen in den Ländern 2022 Bundesland Zeitraum Aktivität Baden-Württemberg 17. November 2022 Dieses Jahr dreht sich beim Tag der Schulverpflegung alles um das Thema Lebensmittelverschwendung mit Durchführung einer Messwoche an den teilnehmenden
mehr
Tag der Schulverpflegung
Beim bundesweiten Tag zur Schulverpflegung steht alljährlich die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Die Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder gestalten diese Aktionstage mit viel Engagement gemeinsam mit
mehr
Kommunale Strategie nachhaltige Ernährung und Ernährungsbildung
Mit einer kommunalen Strategie zur Ernährungsbildung ergänzt die Stadt Freiburg im Breisgau ihren Maßnahmenkatalog für eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Verpflegung in Schulen. Die Bildungsangebote gehen mit einem pflanzenbasierten
mehr
Bundespreis Zu gut für die Tonne! 2022 verliehen
Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem „Zu gut für die Tonne!“–Bundespreis würdigt das Bundesministerium
mehr
Neue Runde, neues Motto für Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“
„Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund.“ – Das ist das Motto der neuen Runde des Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“. Bundesernährungsminister Cem Özdemir lädt Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland zur Teilnahme ein. Der
mehr
Aktionswoche 2022 Deutschland rettet Lebensmittel!
Im Rahmen der Aktionswoche finden ab dem 29. September 2022 erneut bundesweit Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung statt. Alle sind eingeladen, mitzumachen oder sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Auch Kitas und Schulen sind
mehr
EU-Förderung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Die Europäische Kommission fördert Maßnahmen in der Gemeinschaftsverpflegung, die zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen führen. Um Fördergelder bewerben können sich auch Speisenanbieter der Kita- und Schulverpflegung. Bewerbungsschluss ist
mehr
Tag der Schulverpflegung 2021
Aktionen in den Ländern 2021 Nachfolgend die Aktionen zum Tag der Schulverpflegung 2021 in den Bundesländern im Überblick. Bundesland Zeitraum Aktivität Baden-Württemberg 18. November 2021 Die Vernetzungsstelle lädt alle Schulen im Land ein,