Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Mensa"

  1. Einfluss auf die Lebensmittelauswahl von Jugendlichen

    Einfluss auf die Lebensmittelauswahl von Jugendlichen

    Familie und Schule beeinflussen die Lebensmittelauswahl von Jugendlichen am stärksten, zeigt eine britische Studie. Doch die Einflüsse beider Ernährungsumgebungen können widersprüchlich sein und in der Konsequenz sogar das

    mehr Link öffnen
  2. Arbeitshilfe zur schulinternen Qualitätssicherung der Mittagsverpflegung (2)

    Neben Grundlagen für eine schulinterne Qualitätssicherung bietet der Leitfaden Anregungen und Informationen zur Speisenplanung, Warenqualität, Speisenherstellung und Essatmosphäre. Er zeigt Lösungsansätze für oft genannte Probleme auf.

    mehr Link öffnen
  3. Fragebogen Schüler*innen (weiterführende Schulen)

    Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Schüler mit der Mensa sind. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.

    mehr Link öffnen
  4. Auswahl eines Caterers für die Kita- oder Schulverpflegung

    Mithilfe dieser Checkliste kann der Leistungsumfang von maximal drei Caterern verglichen werden.

    mehr Link öffnen
  5. Checkliste (C) zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Kitas und Schulen: national Auftrag

    Checkliste für den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Schulen und Kitas für einen Auftrag über eine Lieferleistung mit Auftragswert < 215.000 EUR o. USt. oder Dienstleistung mit Auftragswert < 750.000

    mehr Link öffnen
  6. Checkliste (B) zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Kitas und Schulen: EU-Auftrag

    Checkliste für den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Schulen und Kitas für einen Auftrag über eine Lieferleistung mit Auftragswert ≥ 215.000 EUR o. MwSt. oder eine Dienstleistung mit Auftragswert

    mehr Link öffnen
  7. Checkliste Pausen- und Zwischenverpflegung

    Mit dieser Checkliste können Lehrer:innen an Primarschulen die Qualität der Pausen- und Zwischenverpflegung überprüfen und bei Bedarf optimieren.

    mehr Link öffnen
  8. Pause mit Genuss - Praktische Anregungen für Schulkiosk und Cafeteria

    Im Zuge der Ganztagsbetreuung gewinnen Snacks und Zwischenmahlzeiten in der Schule mehr und mehr an Bedeutung. Die Broschüre bietet Unterstützung bei der Einführung bzw. Optimierung eines bedarfsgerechten Pausenangebotes.

    mehr Link öffnen
  9. Akzeptanz von Schulverpflegung (3)

    Essatmosphäre, Partizipation, Preis und Leistung, Nachhaltigkeit, Qualität, Ernährungsbildung: Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz der Schulverpflegung. Der interaktive Leitfaden bietet Anregungen für jeden Aspekt.

    mehr Link öffnen
  10. Verpflegungskonzepte in Schulen (5)

    Der Leitfaden hilft Schulen bei der Planung und dem Aufbau neuer Küchen und Mensen, dient aber auch als Hilfestellung bei der Neustrukturierung bestehender Verpflegungskonzepte.

    mehr Link öffnen