Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Nachhaltigkeit"

  1. Bio kann jeder: Positive Bilanz und neue Workshops in 2023

    Bio kann jeder: Positive Bilanz und neue Workshops in 2023

    Bei den Workshops der Initiative "Bio kann jeder - Nachhaltig essen in Kita und Schule" hat sich im letzten Jahr die Mischung aus Online- und Präsenzveranstaltungen bewährt. In 2023 sind bundesweit neue Termine geplant.
    Für das Jahr 2023 haben die

    mehr Link öffnen
  2. 5. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    5. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    Um die Qualität der Verpflegung in Kindertagespflege, Kitas und Schulen weiter zu fördern, engagieren sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung (VNS) in ergänzenden Projekten, die vom Bundesministerium für Ernährung und

    mehr Link öffnen
  3. Beschaffung von Schulverpflegung

    Beschaffung von Schulverpflegung

    Web-Seminarreihe für die erfolgreiche Beschaffung.
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) bringt mit der Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ in kompakter und digitaler Form aktuelles Wissen und

    mehr Link öffnen
  4. Perspektiven für die Ernährungsforschung – Position der DGE

    Perspektiven für die Ernährungsforschung – Position der DGE

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung nimmt Stellung zu drängenden Fragen aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. Klimakrise, Corona-Pandemie, Adipositas-Pandemie bis hin zu globalem Hunger – Ernährung sei immer ein zentraler Aspekt,

    mehr Link öffnen
  5. Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen

    Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen

    In Kindertagespflege, Kitas und Schulen ist Kunststoff-Geschirr aus Melamin beliebt. Es ist bunt oder mit lustigen Figuren bemalt und immer bruchfest. Von den Tellern, Bechern oder Bestecken können jedoch gesundheitliche Risiken ausgehen, vor allem

    mehr Link öffnen
  6. Ernährungstrends 2023: Klimafreundliche Ernährung auf Platz eins

    Ernährungstrends 2023: Klimafreundliche Ernährung auf Platz eins

    Das Bundeszentrum für Ernährung und das Ernährungsnetzwerk NUTRITION HUB ermitteln jährlich die zehn wichtigsten Ernährungstrends. Namhafte Expert*innen sehen vor allem in einer klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung die zentrale

    mehr Link öffnen
  7. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz

    Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten in Kita und Schule Maßnahme 2: Arbeitsgemeinschaft "Nachhaltiger Schulkiosk" Förderzeitraum: 01.01.2023 – 31.12.2024 Hintergrund Zu einer alters- und bedarfsgerechten Schulverpflegung gehört in vielen

    mehr Link öffnen
  8. IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung

    IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung

    Mit einem digitalen Messe-Kongress betont IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, wie wichtig Ernährung und Bewegung im Alltag von Kita, Schule und Familie sind. Als Teil des vielfältigen IN FORM-Neztwerkes

    mehr Link öffnen
  9. Kongress IN FORM digital: Vier Tage voller Erfolg

    Kongress IN FORM digital: Vier Tage voller Erfolg

    Erstmals fand im Mai 2021 der Kongress IN FORM digital statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten: Nachhaltig in Ernährung und Bewegung“ in den Lebenswelten Kita und Schule haben sich rund 800 Teilnehmer*innen an dem viertägigen

    mehr Link öffnen
  10. Tag der Schulverpflegung 2022

    Tag der Schulverpflegung 2022

    Aktionen in den Ländern 2022 Bundesland Zeitraum Aktivität Baden-Württemberg 17. November 2022 Dieses Jahr dreht sich beim Tag der Schulverpflegung alles um das Thema Lebensmittelverschwendung mit Durchführung einer Messwoche an den teilnehmenden

    mehr Link öffnen