Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Nachhaltigkeit"

  1. mehr Link öffnen
  2. Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Die Verpflegung der kommunalen Kitas in Stuttgart wird von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % - und darf weiter steigen. Über ein Konzept, das Mensch und Natur in den Mittelpunkt

    mehr Link öffnen
  3. mehr Link öffnen
  4. Akzeptanz für vegetarisches Mittagsangebot bei Eltern gering

    Akzeptanz für vegetarisches Mittagsangebot bei Eltern gering

    Eine repräsentative Elternbefragung der Verbraucherzentrale NRW zeigt: Eltern wünschen sich ein Fleischangebot in Kita oder Grundschule ihres Kindes an mindestens zwei Wochentagen, ein ausschließlich vegetarisches Angebot lehnen sie mehrheitlich

    mehr Link öffnen
  5. mehr Link öffnen
  6. Gemeinschaftsverpflegung als zentraler Motor für pflanzenbasierte Ernährung

    Gemeinschaftsverpflegung als zentraler Motor für pflanzenbasierte Ernährung

    Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Ernährung besteht kein Wissens- sondern ein Umsetzungsproblem. Dieses einstimmige Fazit zogen Expert*innen bei einer Veranstaltung im Kontext des Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen. In

    mehr Link öffnen
  7. mehr Link öffnen
  8. Schulverpflegung international

    Schulverpflegung international

    Eine ausgewogene Schulverpflegung ist als Ausgangspunkt für eine dauerhaft tragfähige Verbesserung der Ernährungssituation der gesamten Bevölkerung erfolgversprechend. In vielen Ländern weltweit spielt Schulverpflegung daher eine wichtige

    mehr Link öffnen
  9. School Meal Programmes worldwide

    School Meal Programmes worldwide

    Well-balanced school meals are a promising starting point for a sustainable improvement in the nutritional situation of the entire population. School meal programs play an important political role in many countries around the world and are

    mehr Link öffnen
  10. Bio kann jeder: Positive Bilanz und neue Workshops in 2023

    Bio kann jeder: Positive Bilanz und neue Workshops in 2023

    Bei den Workshops der Initiative "Bio kann jeder - Nachhaltig essen in Kita und Schule" hat sich im letzten Jahr die Mischung aus Online- und Präsenzveranstaltungen bewährt. In 2023 sind bundesweit neue Termine geplant.
    Für das Jahr 2023 haben die

    mehr Link öffnen