Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Prävention"

  1. Der Begleittext zum Formular gibt Hinweise zum Umgang mit Kindern in Kita und Kindertagespflege, die von Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien betroffen sind.

    mehr Link öffnen
  2. Das Formular bestätigt eine ärztlich nachgewiesene Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit bei einem Kind und erleichtert damit Fachkräften in Kita und Kindertagespflege den Umgang mit betroffenen Kindern.

    mehr Link öffnen
  3. Schlüsselübergabe an Dr. Margareta Büning-Fesel

    Schlüsselübergabe an Dr. Margareta Büning-Fesel

    Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) nutzte einen Fachtag zur Transformation der Tierhaltung für einen Programmpunkt außer der Reihe: Auf der Veranstaltung am 31.05.2023 in Bonn fand die symbolische Schlüsselübergabe an die

    mehr Link öffnen
  4. Investitionsprogramm Ganztagsausbau – Schulküchen sind mitgedacht

    Investitionsprogramm Ganztagsausbau – Schulküchen sind mitgedacht

    Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger haben die Verwaltungsvereinbarung zum Investitionsprogramm Ganztagsausbau unterzeichnet. Damit stellt der Bund den Ländern bis Ende 2027 fast drei Milliarden

    mehr Link öffnen
  5. Über uns

    Über uns

    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Aufgaben und Ziele des NQZ Das NQZ ist das "Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule". Es wurde 2016 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

    mehr Link öffnen
  6. Deutscher Kita-Preis 2023 verliehen

    Deutscher Kita-Preis 2023 verliehen

    Am 16. Mai 2023 haben das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung den sechsten Deutschen Kita-Preis verliehen. Der Preis würdigt außergewöhnliche Leistungen in der frühen Bildung,

    mehr Link öffnen
  7. Weltweite Nahrungsmittelkrise erfordert effektivere Maßnahmen

    Weltweite Nahrungsmittelkrise erfordert effektivere Maßnahmen

    Vor dem Hintergrund der weltweiten Nahrungsmittelkrise sehen die Autor*innen des aktuellen Welternährungsberichts einen hohen Bedarf an wirksameren Maßnahmen. Sie fordern vor allem eine Rechenschaftspflicht der Länder und werben für eine globale,

    mehr Link öffnen
  8. Ernährungsbildung in der Kita

    Ernährungsbildung in der Kita

    Kinder lernen durch Erfahrungen. Das gemeinsame Essen in der Kita bietet daher beste Gelegenheiten, ein lebenslanges, gesundes Essverhalten zu entwickeln. Nahezu alle Bildungsfelder, die die Bildungspläne für frühe Bildung nennen, können rund um

    mehr Link öffnen
  9. Bewerbungsverfahren für das EU-Schulprogramm gestartet

    Bewerbungsverfahren für das EU-Schulprogramm gestartet

    Interessierte Grund- und Förderschulen sowie Kinderkrippen und Kindergärten können sich für das kommende Schuljahr 2018/19 bewerben.
    Die Europäische Union hat ein neues Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch auf den Weg gebracht, das die

    mehr Link öffnen
  10. Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit, Ernährung sowie Diversity und Gender setzt die Geschäftsführung

    mehr Link öffnen