Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Rahmenbedingungen"

  1. Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als Unterstützung zur Erstellung eines Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten Informationen zum Thema.

    mehr Link öffnen
  2. NQZ auf der didacta 2018

    NQZ auf der didacta 2018

    Deutschlands Bürgerinnen und Bürger wünschen sich in Kita und Schule mehr Ernährungsbildung, die Hand in Hand geht mit einer qualitativ hochwertigen Verpflegung. Das richtige Werkzeug dazu erhalten Lehrkräfte, Erziehende und

    mehr Link öffnen
  3. Kostenloses Mittagessen in schwedischen Schulen

    Kostenloses Mittagessen in schwedischen Schulen

    Schweden blickt auf eine lange Schulverpflegungstradition zurück. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts gab es erste nationale Bemühungen um kostenlose Schulmahlzeiten. Seit den 1970er Jahren können alle Schulkinder zwischen 7 und 16 Jahren

    mehr Link öffnen
  4. Verpflichtende Standards in Finnland

    Verpflichtende Standards in Finnland

    Mehr als 70 Jahre alt ist die Tradition in Finnland, eine kostenlose Schulverpflegung zur Verfügung zu stellen. In dem Fünf-Millionen-Einwohnerland erhalten heute etwa 830.000 Schüler*innen täglich eine Schulmahlzeit.
    Finnland rühmt sich selbst

    mehr Link öffnen
  5. Rückblick Bundeskongress Schulverpflegung 2018

    Rückblick Bundeskongress Schulverpflegung 2018

    Bundeskongress Schulverpflegung 2018 zurück Bild vergrößern Quelle: BMEL-Thomas Meyer Bild vergrößern Quelle: BMEL-Thomas Meyer Bild vergrößern Quelle: BMEL-Thomas Meyer Bild vergrößern Quelle: BMEL-Thomas Meyer Bild vergrößern Quelle:

    mehr Link öffnen
  6. School Meal Programmes worldwide

    School Meal Programmes worldwide

    Well-balanced school meals are a promising starting point for a sustainable improvement in the nutritional situation of the entire population. School meal programs play an important political role in many countries around the world and are

    mehr Link öffnen
  7. Familienpolitik stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Familienpolitik stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Welche Erwartungen und Wünsche Eltern an die Politik haben, hat das aktuelle Familienbarometer erhoben. Viele Eltern fühlen sich durch derzeitige Krisen unter Druck: Eine große Mehrheit wünscht sich, dass der Sozialstaat Kinderarmut

    mehr Link öffnen
  8. Entwurf "Gute-KiTa-Gesetz" beschlossen

    Entwurf "Gute-KiTa-Gesetz" beschlossen

    Am 19. September hat das Bundeskabinett den Entwurf für das Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (Gute-KiTa-Gesetz) beschlossen. Dieses soll zu Beginn des Jahres 2019 in Kraft treten.
    „Am Mittwoch

    mehr Link öffnen
  9. Neuerungen beim QM in der Gemeinschaftsverpflegung

    Neuerungen beim QM in der Gemeinschaftsverpflegung

    Zertifikate, die nach DIN EN ISO 9001:2008 Norm ausgestellt wurden, haben zum 15. September 2018 ihre Gültigkeit verloren.
    Mit der Veröffentlichung der ISO 9001:2015 am 15. September 2015 ist eine dreijährige Übergangsfrist zur Umstellung des

    mehr Link öffnen
  10. Rechtliche Rahmenbedingungen Kita- und Schulverpflegung

    Rechtliche Rahmenbedingungen Kita- und Schulverpflegung

    Tabellarische Zusammenschau der Rechtsnormen und Empfehlungen rund um die Verpflegung und Ernährungsbildung in Kitas und Schulen veröffentlicht.
    Das, was junge Menschen in Deutschlands Kitas und Schulen essen und trinken und wie sie dabei

    mehr Link öffnen