Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Rahmenbedingungen"

  1. Starke Belastung von Kindern und Jugendlichen durch Corona-Pandemie

    Starke Belastung von Kindern und Jugendlichen durch Corona-Pandemie

    Eine interministerielle Arbeitsgruppe der Bundesregierung hat die gesundheitlichen Auswirkungen der Corona Pandemie untersucht. Ein zentrales Ergebnis: Viele Kinder und Jugendliche sind durch die Pandemie stark belastet. Die Fachleute empfehlen

    mehr Link öffnen
  2. In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.

    mehr Link öffnen
  3. Deutsches Schulbarometer: Personalmangel ist größte Herausforderung

    Deutsches Schulbarometer: Personalmangel ist größte Herausforderung

    Schulleitungen in Deutschland empfinden den Personalmangel als größte Herausforderung bei der Bewältigung ihrer Arbeit. 95 % schätzen ihre derzeitige Arbeitsbelastung deshalb als hoch bis sehr hoch ein.
    Schlechtes Abschneiden bei

    mehr Link öffnen
  4. Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Eltern mit der Mensa ihrer Kinder sind. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.

    mehr Link öffnen
  5. Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Schüler mit der Mensa sind. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.

    mehr Link öffnen
  6. Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Schüler*innen mit der Mensa sind.

    mehr Link öffnen
  7. Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll selbstverständlich werden und im Schulleitbild verankert werden.

    mehr Link öffnen
  8. Fragebogen in der Mittagsverpflegung (Sekundarstufe I und II)

    mehr Link öffnen
  9. Mithilfe einer Online-Infografik können Kitas für ihre Einrichtung ihr individuelles Verpflegungskonzept erstellen. Dabei werden alle relevanten Punkte erfasst, Hintergrundinformationen und Formulierungsbeispielen werden ergänzt.

    mehr Link öffnen
  10. Ernährung im Wandel - Bürgerrat diskutiert Empfehlungen

    Ernährung im Wandel - Bürgerrat diskutiert Empfehlungen

    Der Bundestag hat einen Bürgerrat Ernährung beschlossen. 160 repräsentativ ausgewählte Menschen werden zum Schwerpunkt „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ diskutieren und bis Anfang 2024

    mehr Link öffnen