Schulverpflegung richtig einkaufen – Web-Seminarreihe startet erneut
Ab 09. Mai 2022 startet das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) erneut die kostenfreie Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“. Schulträger und alle Interessenten können sich ab sofort anmelden. Das
mehr
Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung
Wie können Schulakteure vorgehen, wenn sie die Verpflegung in Schulen verbessern möchten? Qualität und Akzeptanz gelingen vor allem dann, wenn alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel verfolgen. Außerdem hilft die Anwendung des
mehr
Mahlzeit! Die Gestaltung der Mittagsverpflegung im Ganztag
Das gemeinsame Mittagessen ist Bindeglied zwischen Unterrichts- und Betreuungsangeboten am Vor- und Nachmittag. Gerade pädagogische Mitarbeiter, die die Mittagszeit begleiten, können entscheidend zu einem Gelingen beitragen. Das Praxisheft
mehr
4. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte
Um sich zu den IN FORM-Projekten auszutauschen, trafen sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung zu einem länderübergreifenden Dialog. Die derzeit laufenden Projekte rücken vor allem die Nachhaltigkeit von Verpflegungsangeboten in den
Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als hilfreiche Unterstützung zur Erstellung eines passenden Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten wichtige Informationen zu diesem Thema.
mehr
Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen
Die Leitlinien stellen eine maßgebende Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Bayerns Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll als Teil eines gelingenden Schullebens selbstverständlich werden und hierfür
mehr
Strukturen und Stellenwert der Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland
Expert*innen der DGE-Fachgruppe Gemeinschaftsverpflegung geben in einem Fachartikel einen umfassenden Überblick über die Situation der Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland. Sie zeigen Strukturen auf und stellen die Bedeutung der
mehr
Runde Tische Kindertagesbetreuung
Mit dem Start der Aktivitäten im Rahmen des Gute-KiTa-Gesetzes hat das NQZ mit den Runden Tischen "Ernährung in der Kindertagesbetreuung" und "Ernährung in der Kindertagespflege" weitere Vernetzungstreffen etabliert. Die Veranstaltungen sollen den
mehr
Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte
Jährlich lädt das NQZ gemeinsam mit der IN FORM-Projektbetreuung zum "Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte" ein. Ziel ist es, Transparenz über die laufenden IN FORM Projektaktivitäten zu schaffen und eine nachhaltige länderübergreifende
mehr
1. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte
Gemeinsames Treffen der Projektnehmer der IN FORM-Projekte zur „Förderung der Qualität der Kita- und Schulverpflegung“. Erstmals lud das NQZ, gemeinsam mit IN FORM, zum Netzwerktreffen der IN FORM- Projekte zur Förderung der Qualität der