Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "lebensmittel"

  1. Mach´s Mahl-Snacks

    Mach´s Mahl-Snacks

    Mit dem erfolgreichen Abschluss der Rezeptentwicklung im Projekt „Mach’s Mahl-Snacks“ sind die neuen und innovativen Snacks bereit für ihren Einsatz im Bäckereischulverkauf.
    Quelle: VNS Baden-Württemberg Neun gesundheitsförderliche Snacks

    mehr Link öffnen
  2. Nachhaltige Organisation der Schulverpflegung

    Nachhaltige Organisation der Schulverpflegung

    Fachtagung von NQZ und KNB zeigt Wege und Beispiele hin zu einer nachhaltigeren Schulverpflegung auf und fördert den Austausch über Ländergrenzen hinweg.
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) und die

    mehr Link öffnen
  3. 100% Bio für Schulen und Kitas in Bremen

    100% Bio für Schulen und Kitas in Bremen

    Der Bremer Senat hat nun, auf Grundlage eines Bürgerantrages, den mehrstufigen Aktionsplan zum Thema „Mehr Bio in Schulen, Kitas und Krankenhäusern“ beschlossen.
    Der Anfang 2018 beschlossene Aktionsplan der Biostadt Bremen fordert 100% Bio in

    mehr Link öffnen
  4. Fehlende Schulverpflegung weltweit

    Fehlende Schulverpflegung weltweit

    FAO, WFP und UNICEF geben Empfehlungen für die Sicherung einer regelmäßigen Verpflegung von Schulkindern während der Covid-19-Pandemie.
    In einem gemeinsamen Leitfaden haben das Welternährungsprogramm (World Food Programme, WFP), die Ernährungs-

    mehr Link öffnen
  5. Bewerbungsverfahren für das EU-Schulprogramm gestartet

    Bewerbungsverfahren für das EU-Schulprogramm gestartet

    Interessierte Grund- und Förderschulen sowie Kinderkrippen und Kindergärten können sich für das kommende Schuljahr 2018/19 bewerben.
    Die Europäische Union hat ein neues Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch auf den Weg gebracht, das die

    mehr Link öffnen
  6. Jungen essen weniger Fast Food als vor 10 Jahren

    Jungen essen weniger Fast Food als vor 10 Jahren

    Auswertung der EsKiMo II-Ergebnisse zum Fast-Food Konsum von 12- 17-Jährigen zeigt Möglichkeiten zur Reduktion auf.
    In der Befragung des Robert-Koch-Instituts im Rahmen des Moduls EsKiMo II der bundesweiten "Studie zur Gesundheit von Kindern und

    mehr Link öffnen
  7. Abfallarme und nachhaltige Schulverpflegung

    Abfallarme und nachhaltige Schulverpflegung

    Verbraucherzentrale NRW veröffentlicht erste Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Schulträgern und Verpflegungsanbietern.
    Wie kann eine abfallarme und umweltfreundlichere Schulverpflegung im Ausschreibungsprozess und in Verträgen umgesetzt

    mehr Link öffnen
  8. Lebensmittel und Catering nach- haltig beschaffen

    Lebensmittel und Catering nach- haltig beschaffen

    Neues Schulungsmodul der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung
    Flyer der KNB zur Produktgruppe Lebensmittel / Catering Quelle: KNB Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung beim Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (KNB)

    mehr Link öffnen
  9. Süßigkeiten & Co verstecken?

    Süßigkeiten & Co verstecken?

    Mensen und Kioske können ihren Kunden die gesunde Wahl erleichtern.
    Kioske in oder neben der Schule, im Schwimmbad oder in Indoorspielplätzen: Wo Kinder und Jugendliche selbst entscheiden können, was sie mit ihrem Geld kaufen, gibt es häufig ein

    mehr Link öffnen
  10. Nahgast-Rechner für Speisen

    Nahgast-Rechner für Speisen

    Datenbank zum einfachen Messen und Bewerten der Nachhaltigkeit von Mahlzeiten und Angebotsalternativen zur kostenlosen Verwendung.
    Eines der Ziele des NAHGAST-Projektes war es, Betreibern von Großküchen ein praxisnahes Tool zur Verfügung zu

    mehr Link öffnen