Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "DGE-Qualitätsstandard_Kita"

  1. Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Einer der Erfolgsfaktoren für gelingende Ernährungsbildung und eine gute Kita-Verpflegung ist die zentrale Steuerung einzelner oder aller Verpflegungsbereiche durch den Kita-Träger. Bei den Hamburger Elbkindern hat diese Vorgehensweise eine lange

    mehr Link öffnen
  2. „Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Brandenburg“ gegründet

    „Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Brandenburg“ gegründet

    Die Staatssekretärin für Verbraucherschutz und der Staatssekretär für Bildung haben eine Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung einer „Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Brandenburg“ unterzeichnet.
    Wie Staatssekretärin Anne Quart

    mehr Link öffnen
  3. IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen

    Zur Förderung der Kita- und Schulverpflegung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM bundesweit Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern.
    Eine

    mehr Link öffnen
  4. IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen

    IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen

    Zur Förderung der Qualität der Kita- und Schulverpflegung fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM bundesweit ergänzende Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung durch

    mehr Link öffnen
  5. EU-Schulprogramm

    EU-Schulprogramm

    Am EU-Schulprogramm zur Förderung von frischer Milch, Obst und Gemüse können Kitas und Schulen in allen europäischen Mitgliedsstaaten teilnehmen. In Deutschland profitieren 2,5 Millionen Kinder von dieser finanziellen Förderung.
    Das

    mehr Link öffnen
  6. DGE-Qualitätsstandard

    DGE-Qualitätsstandard

    Seit zehn Jahren entwickelt die DGE die Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung kontinuierlich weiter. Jetzt gibt es auch kompakte Kurzversionen für Entscheider.
    Zehn Jahre DGE-Qualitätsstandard für die Kita- und Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  7. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin e.V .

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin e.V .

    Kommunikation Nachhaltiger Ernährung in weiterführenden Schulen. Entwicklung und Validierung von Unterstützungsinstrumenten zum Empowerment von Lehrkräften und Schüler*innen in der Sekundarstufe I (ISS und Förderzentren Lernen, Jahrgänge

    mehr Link öffnen
  8. Ernährungstrends 2023: Klimafreundliche Ernährung auf Platz eins

    Ernährungstrends 2023: Klimafreundliche Ernährung auf Platz eins

    Das Bundeszentrum für Ernährung und das Ernährungsnetzwerk NUTRITION HUB ermitteln jährlich die zehn wichtigsten Ernährungstrends. Namhafte Expert*innen sehen vor allem in einer klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung die zentrale

    mehr Link öffnen
  9. In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.

    mehr Link öffnen
  10. Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Das NQZ im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juni 2022 geführt.
    Wenn es um die Ausschreibung und Vergabe

    mehr Link öffnen