Die neuen Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas und Schulen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) stehen jetzt in gedruckter Form zur Verfügung. Die überarbeiteten Auflagen der DGE- Qualitätsstandards für die Verpflegung in
mehr
Nachhaltigkeit in Kita und Schule hat Vorteile
Der Bericht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zur Rückstandsbelastung mit Pflanzenschutzmitteln zeigt: Säuglings- und Kleinkindernahrung ist stärker belastet als im Vorjahr. Weniger belastet sind Lebensmittel
mehr
Fleischverzicht bei Jugendlichen im Trend
Weniger Fleisch, mehr Future: So titelt der Fleischatlas 2021 das Ergebnis einer Jugendumfrage zum Fleischverzehr. Junge Menschen ernähren sich doppelt so oft vegetarisch und vegan wie der Durchschnitt der Gesamtbevölkerung. Fleischverzicht liegt
mehr
Vegane Bio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung
BÖLN-Studie: Vegan-Trend ist Motor für mehr Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Verpflegung. Vegane Lebensmittel haben stark an Bedeutung gewonnen. Die Studie "BioVegan" des Bundesverbandes Ökologischer Landbau (BÖLN) hat u.a. das Potenzial veganer
mehr
Neue DGE-Qualitätsstandards
Die neuen DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas und Schulen denken Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit als Einheit. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) präsentierte gemeinsam mit Bundesernährungsministerin Julia
mehr
Frühjahr 2020: NQZ Vernetzungstreffen
Zu den aktuellen Themen rund um die Ernährung in Kita und Schule tauschten sich die Akteure der Vernetzungsstellen und des Bundes dieses Jahr online aus. Am 6. und 7. Mai 2020 kamen die Vertreter*innen der Vernetzungsstellen Kita- und
mehr
Herbst 2020: NQZ-Vernetzungstreffen
Erstmals mit ergänzender Plattform für vertieften thematischen Austausch Zum 2. Mal in diesem Jahr lud das NQZ zum „NQZ Vernetzungstreffen - Ernährung in Kita und Schule“ ein, erneut in digitalem Format. Gemeinsam mit Vertreter*innen der
mehr
Kinderlebensmittel im Test
Ungeeignet auch für Kindertagespflege, Kita- und Schulverpflegung Rosa Senf, Zuckerwatte im Mini-Eimer und bunte Kinderdesserts aus dem Kühlregal: Spezielle Lebensmittel für Kinder tragen nicht zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Häufig weisen
mehr
Nahrungsmittelallergien in der Kita
Formular dokumentiert ärztliche Diagnose für sicheren Umgang in der Kita. Immer häufiger geben Eltern in der Kita an, dass ihr Kind bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Nicht immer liegt dem jedoch eine ärztliche Diagnose zugrunde. Um hier
mehr
Neue Workshops Bio kann jeder
Für eine nachhaltige Verpflegung in Kitas und Schulen Mehr biologische und regionale Lebensmittel auf den Tisch bringen – das geht auch in der Kita- und Schulverpflegung. Unter dem Motto "Bio kann jeder – Nachhaltig essen in Kita und Schule"