Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Der gelernte Koch und Hip-Hop-Künstler hat sich auf den Bereich Ernährungsbildung spezialisiert und das Konzept der „Hip-Hop-Online-Lernküche für Schüler*innen“ entwickelt.

    mehr Link öffnen
  2. Fortsetzung folgt: Fachgespräch Ernährung in der Kindertagespflege 2023

    Fortsetzung folgt: Fachgespräch Ernährung in der Kindertagespflege 2023

    Die in 2022 ins Leben gerufenen Fachgespräche für die Kindertagespflege werden gemeinsam vom NQZ und dem BZfE weitergeführt. Beim Austausch am 4. Mai 2023 teilten die Teilnehmenden Projekte und neu entstandene Materialien. Das Netzwerk richtete

    mehr Link öffnen
  3. Qualifizierungsangebote für Fachpersonal in Kitas und Schulen

    Qualifizierungsangebote für Fachpersonal in Kitas und Schulen

    Fachkräfte in Kitas und Schulen benötigen Rüstzeug, um gesunde Speisenangebote mitzugestalten, Mahlzeiten pädagogisch zu begleiten und Aktionen zur Ernährungsbildung umzusetzen. Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung der Länder und

    mehr Link öffnen
  4. Zum 2. Mal: Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Zum 2. Mal: Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung

    In diesem Jahr haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission zum zweiten Mal zehn herausragende Initiativen mit dem "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" geehrt.
    Nominiert waren 20

    mehr Link öffnen
  5. Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Zum sechsten Mal findet am 9. Mai 2023 der bundesweite Tag der Kitaverpflegung statt. Der Aktionstag motiviert Verantwortliche in Kita und Kindertagespflege, sich für eine gute Verpflegung und für Ernährungsbildung zu engagieren.
    In Kita und

    mehr Link öffnen
  6. Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Als einer der ersten Träger bundesweit hat Wiesbaden die Verpflegung in den städtischen Kitas von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifizieren lassen. Ausgehend von einem ernährungspädagogischen Gesamtkonzept war der anschließende

    mehr Link öffnen
  7. Ernährungsbildung in der Schule

    Ernährungsbildung in der Schule

    Schulen können Kinder und Jugendliche motivieren und befähigen, einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln. Im Lern- und Lebensraum Schule finden sich dafür viele Verankerungspunkte: Im Unterricht und außerschulischen Projekten und

    mehr Link öffnen
  8. Aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern

    Aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern

    Das Netzwerk Gesund ins Leben hat aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern veröffentlicht. Die Handlungsempfehlungen sind an Fachkräfte adressiert, die Familien mit Kleinkindern darin unterstützen, ihren Lebensstil

    mehr Link öffnen
  9. Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Um die Qualität der Ernährung und Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung in Deutschland weiterzuentwickeln, hat das NQZ in den letzten drei Jahren das Bund- und Länder-Netzwerk ausgebaut. Aus der gemeinsamen Arbeit ist eine umfangreiche

    mehr Link öffnen
  10. Halbzeit beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"

    Halbzeit beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"

    Schulwettbewerb geht trotz Corona-Beschränkungen weiter
    „Echt kuh-l!“, der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Halbzeit: Drei Monate sind seit dem Start vergangen. Genauso viel Zeit

    mehr Link öffnen