Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Ernährung in der Kindertagespflege

    Ernährung in der Kindertagespflege

    Mehrheitlich versorgen Kindertagespflegepersonen die Kinder mit Mittagessen, häufig auch mit Frühstück und Zwischenmahlzeiten. Sie übernehmen nicht nur die Zubereitung der Mahlzeiten, sie organisieren auch den Einkauf und gestalten die

    mehr Link öffnen
  2. Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch

    Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch

    Fabian Schön ist Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Wir sprachen mit ihm darüber, was Schüler*innen bei der Schulverpflegung wichtig ist und welchen Stellenwert Schulessen in der Arbeit des Gremiums einnimmt.
    Wir setzen unsere

    mehr Link öffnen
  3. Tag der Schulverpflegung 2019

    Bild vergrößern Parlamentarischer Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel mit Schülerinnen und Schülern der Anne-Frank-Grundschule in Berlin Tiergarten beim Mittagessen. Quelle: BMEL PStS Fuchtel besucht Berliner Grundschule Der Parlamentarische

    mehr Link öffnen
  4. Fachkraft-Quote in Kitas sinkt

    Fachkraft-Quote in Kitas sinkt

    In vielen Kitas bundesweit fehlt Personal. Um den Betrieb dennoch aufrecht zu erhalten, werden immer mehr Mitarbeitende ohne formale pädagogische Voraussetzungen eingestellt. Das zeigen neue Daten aus dem Ländermonitoring der Bertelsmann Stiftung.

    mehr Link öffnen
  5. Team

    Team

    Ansprechpartnerinnen Wir gehören zur Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die BLE ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zugeordnet (BMEL). Unser Sitz ist Berlin. Kontaktformular und

    mehr Link öffnen
  6. Essen gelernt? – Ernährungsbildung im Blick

    Essen gelernt? – Ernährungsbildung im Blick

    Pädagogische Fachkräfte sind nicht ausreichend auf die Ernährungsbildung in Kitas und Schulen vorbereitet, zeigt eine Studie der Uni Paderborn.
    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hatte die Studie "Ernährungsbezogene

    mehr Link öffnen
  7. Sehen, riechen, schmecken - Lieblingsessen entdecken

    Die Rezeptkartensammlung präsentiert Lieblingsrezepte aus der Praxis von Kitas und Schulen, die unter Beweis stellen, dass gesund und schmackhaft nicht im Widerspruch steht.

    mehr Link öffnen
  8. "Buchstäblich fit" Wort-Bild-Karten - Besser lesen und schreiben mit den Themen Ernährung und Bewegung

    Die 180 Wort-Bild-Karten zeigen Motive aus den Bereichen Ernährung und Bewegung und verknüpfen Wort und Bild zum motivierenden Einsatz beim Spracherwerb. Die alltagsnahen Themen geben Sprachanlässe für verschiedene Altersgruppen.

    mehr Link öffnen
  9. Der Pi-kante Muffin: Rap-Rezept von Paul M. Denkhaus

    Der gelernte Koch und Hip-Hop-Künstler hat sich auf den Bereich Ernährungsbildung spezialisiert und das Konzept der „Hip-Hop-Online-Lernküche für Schüler*innen“ entwickelt.

    mehr Link öffnen
  10. „Unser Schulessen“ auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung

    „Unser Schulessen“ auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung

    Der Digital-Gipfel der Bundesregierung ist die Plattform, um zukunftsweisende Vorhaben für die digitale Transformation vorzustellen.
    Mit dem Beitrag „Unser Schulessen: Neue Wege im Qualitätsmanagement – gemeinsam und digital“ präsentierten

    mehr Link öffnen