Ein Verbundprojekt zur Qualität im Ganztag hat in einem 15-jährigen Forschungsprozess zentrale Daten zur Lernkultur und Schulentwicklung erhoben. Das NQZ stellt ausgewählte Ergebnisse vor und weist auf die Bedeutung von Schulverpflegung als Teil
mehr
Ganztag für Grundschule: Studie berechnet Ausbaubedarf
Ein Forschungsverbund hat erstmals den Ausbaubedarf zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule für die Bundesländer vorausberechnet. Die Fachleute bewerten den Bedarf geringer als bisher angenommen, jedoch mit großen regionalen
mehr
Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule beschlossen
Der Bundestag hat den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen ab dem Schuljahr 2026/27 beschlossen. Damit nimmt auch die Bedeutung einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigeren Schulverpflegung weiter zu. Nach den Plänen der
mehr
Handlungsleitfaden: Resultat einer erfolgreichen Zusammenarbeit
Gesundheitsamt bietet Handlungsleitfaden zur guten Schulverpflegung an Um den Qualitätsentwicklungsprozess für eine gute Schulverpflegung im Kreis Warendorf anzustoßen, hat das Kreisgesundheitsamt einen Handlungsleitfaden entwickelt. Das
mehr
Referent*innen
Die Referent*innen und Podiumsteilnehmer*innen der Fachtagung Nachhaltige Schulverpflegung. Bundesministerin Julia Klöckner Quelle: CDU Rheinland-Pfalz Bundesministerin Julia Klöckner (angefragt) Julia Klöckner leitet seit März 2018 das
mehr
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Handlungsleitfaden zur Entwicklung eines Verpflegungskonzepts auf Trägerebene für kommunale Kita- und Schulträger.
mehr
Checkliste Pausenverpflegung Rahmenbedingungen weiterführende Schule
Nach der Bestandsaufnahme wird der Stand der Rahmenbedingungen deutlich und es wird sichtbar, wo sich Verbesserungsmöglichkeiten ergeben.
mehr
Vegetarische Lieblingsrezepte von Kitas für Kitas
Im Rahmen eines landesweiten Wettbewerbs hat die Verbraucherzentrale NRW alle Kitas aufgerufen und darum gebeten ihre vegetarischen Lieblingsrezepte zuzusenden. Dabei ist dieses vegetarische Rezepte-Buch entstanden. Die Rezepte wurden von der
mehr
Neue Kostenstudie Schulverpflegung
Erste Ergebnisse der DGE-Studie zu Preis- und Kostenstrukturen in der Schulverpflegung veröffentlicht. Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die Studie zu den
mehr
Rechtliche Rahmenbedingungen Kita- und Schulverpflegung
Tabellarische Zusammenschau der Rechtsnormen und Empfehlungen rund um die Verpflegung und Ernährungsbildung in Kitas und Schulen veröffentlicht. Das, was junge Menschen in Deutschlands Kitas und Schulen essen und trinken und wie sie dabei