Handlungsleitfaden zur Entwicklung eines Verpflegungskonzepts auf Trägerebene für kommunale Kita- und Schulträger.
mehr
Neue Kostenstudie Schulverpflegung
Erste Ergebnisse der DGE-Studie zu Preis- und Kostenstrukturen in der Schulverpflegung veröffentlicht. Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die Studie zu den
mehr
Checkliste Pausenverpflegung Rahmenbedingungen weiterführende Schule
Nach der Bestandsaufnahme wird der Stand der Rahmenbedingungen deutlich und es wird sichtbar, wo sich Verbesserungsmöglichkeiten ergeben.
Mit der Checkluiste kann der Stand der Pausenverpflegung ,,Nachmittagsimbiss‘‘ verdeutlicht werden. Somit wird sichtbar, wo sich Verbesserungsmöglichkeiten ergeben.
mehr
Vegetarische Lieblingsrezepte von Kitas für Kitas
Im Rahmen eines landesweiten Wettbewerbs hat die Verbraucherzentrale NRW alle Kitas aufgerufen und darum gebeten ihre vegetarischen Lieblingsrezepte zuzusenden. Dabei ist dieses vegetarische Rezepte-Buch entstanden. Die Rezepte wurden von der
mehr
Rechtliche Rahmenbedingungen Kita- und Schulverpflegung
Tabellarische Zusammenschau der Rechtsnormen und Empfehlungen rund um die Verpflegung und Ernährungsbildung in Kitas und Schulen veröffentlicht. Das, was junge Menschen in Deutschlands Kitas und Schulen essen und trinken und wie sie dabei
mehr
Update zu rechtlichen Rahmenbedingungen
Das NQZ hat die tabellarische Zusammenschau der Rechtsnormen und Empfehlungen zur Verpflegung und Ernährungsbildung in Kitas und Schulen aktualisiert. Das, was junge Menschen in Deutschlands Kitas und Schulen essen und trinken und wie sie dabei
mehr
Neue Flyerreihe „Schulessen besser machen“
Neue NQZ-Flyerreihe „Schulessen besser machen – Wege für … Schulträger, Schulleitungen, Verpflegungsanbieter“ Diese Flyer machen Lust auf mehr Qualität in der Schulverpflegung und zeigen den zentralen Akteuren erste Schritte dorthin und
mehr
Rückblick Tage der Schulverpflegung 2018
Die bundesweiten Tage der Schulverpflegung fanden 2018 bereits zum achten Mal statt, in diesem Jahr wieder unter dem Motto "Vielfalt schmecken und entdecken". Auch in diesem Jahr initiierte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
mehr
Tage der Kitaverpflegung 2018
Den Start für den ersten Tag der Kitaverpflegung machte am 19. April 2018 Baden-Württemberg, an dem auch Dr. Anke Oepping, Leiterin des NQZ, gesprochen hat. Bis November 2018 folgten neun weitere Bundesländer. „Kinder müssen von Anfang an