Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ganztag"

  1. Beeinflusst Schulessen das Gewicht?

    Beeinflusst Schulessen das Gewicht?

    Schulernährungsstudie der Leipziger Universitätsmedizin zeigt erste Ergebnisse zum Zusammenhang von Ernährung in der Schule und Übergewicht von Kindern.
    Um herauszufinden, ob die Schulverpflegung präventiv auf das kindliche Übergewicht wirken

    mehr Link öffnen
  2. Übergewichtig in die Schule?

    Übergewichtig in die Schule?

    Arbeiten Eltern sehr viel, steigt das Risiko ihrer Kinder, im Vorschulalter übergewichtig zu werden. Kitas können die erwerbstätigen Eltern jedoch unterstützen.
    Lange Arbeitszeiten von Müttern und Vätern erhöhen das Risiko für ihre Kinder, im

    mehr Link öffnen
  3. Spät essen = mehr essen?

    Spät essen = mehr essen?

    Zusammenhang zwischen Energieaufnahme und Tageszeit bei Kindern und Jugendlichen untersucht Der Zusammenhang zwischen Energieaufnahme und Tageszeit bei Kindern und Jugendlichen wurde von Wissenschaftlern der Universität Paderborn und Bonn

    mehr Link öffnen
  4. Gemeinsame Strategie

    Gemeinsame Strategie

    Gemeinsame Strategie für eine nachhaltige kind- und jugendgerechte Ernährung in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz.
    „Jedes Kind in Rheinland-Pfalz soll ausgewogenes und gutes Mittagessen in Kita und Schule erhalten“ Höfken/Hubig/Wilhelm teilen

    mehr Link öffnen
  5. Fehlende Schulverpflegung weltweit

    Fehlende Schulverpflegung weltweit

    FAO, WFP und UNICEF geben Empfehlungen für die Sicherung einer regelmäßigen Verpflegung von Schulkindern während der Covid-19-Pandemie.
    In einem gemeinsamen Leitfaden haben das Welternährungsprogramm (World Food Programme, WFP), die Ernährungs-

    mehr Link öffnen
  6. Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung

    Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung

    Fachtagung für kommunale Entscheidungsträger*innen am 23.09.2019 in Bonn
    Bild vergrößern Schulverpflegung ist ein komplexes Handlungsfeld mit Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Bildung von jungen Menschen und zukünftigen

    mehr Link öffnen
  7. NQZ auf gemeinsamer Fachtagung von KMK, DGUV und BZgA

    NQZ auf gemeinsamer Fachtagung von KMK, DGUV und BZgA

    "Gesundheitsförderung und Prävention in Schulen - Ganztag gesundheitsförderlich gestalten" 2018
    Die Kultusministerkonferenz (KMK), die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

    mehr Link öffnen
  8. Handlungsleitfaden zur guten Schulverpflegung

    Handlungsleitfaden zur guten Schulverpflegung

    Das Gesundheitsamt des Kreis Warendorf bietet einen Handlungsleitfaden zur guten Schulverpflegung an. Weitere Informationen zu diesem gelungen Projekt bietet das neue Praxisbeispiel .

    mehr Link öffnen
  9. Tiefkühlkost in der Kita- und Schulverpflegung

    Tiefkühlkost in der Kita- und Schulverpflegung

    Das Deutsche Tiefkühlinstitut lud ein zu KOSTBAR – die Lebensmitteldebatte am Morgen
    Über Kita- und Schulverpflegung diskutierten am heutigen Morgen Dr. Anke Oepping, Leiterin des NQZ und Ursula Schulte, Ernährungspolitische Sprecherin der

    mehr Link öffnen
  10. NQZ auf Fachtagung in Rheinland-Pfalz

    NQZ auf Fachtagung in Rheinland-Pfalz

    QUALITÄT IN DER KITA- UND SCHULVERPFLEGUNG Erfolge in Rheinland-Pfalz Fachtagung Kita- und Schulverpflegung Forum Polch, Dienstag, 4. September 2018 | 9.30 Uhr Oft ist es gar nicht so leicht, die im Verpflegungskonzept angestrebte Qualität

    mehr Link öffnen