Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Hygiene"

  1. Das Blatt bietet eine Übersicht der wichtigsten Hygieneregeln in der Kita beim gemeinsamen Zubereiten von Speisen mit Kindern.

    mehr Link öffnen
  2. Rohe Lebensmittel – Gesundheitliche Risiken für Kinder kennen

    Rohe Lebensmittel – Gesundheitliche Risiken für Kinder kennen

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung weist im aktuellen Verbrauchermonitor auf Gefahren hin, die von rohen Lebensmitteln ausgehen können. So kann der Verzehr von rohem Teig oder Tiefkühlbeeren für Kinder unter sechs Jahren zum gesundheitlichen

    mehr Link öffnen
  3. Versorgung mit Muttermilch in Kita und Kindertagespflege

    Versorgung mit Muttermilch in Kita und Kindertagespflege

    Anlässlich der Weltstillwoche vom 3. bis 9. Oktober 2022 weist das NQZ auf die Möglichkeit hin, Säuglinge auch in Kita und Kindertagespflege mit Muttermilch zu versorgen.
    Das diesjährige Motto der Weltstillwoche lautet „Stillen ‑ eine

    mehr Link öffnen
  4. Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung

    Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat seine Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung aktualisiert, an denen sich auch Kinderbetreuungseinrichtungen orientieren sollten.
    Mit seiner aktualisierten Stellungnahme Nr. 009/2022

    mehr Link öffnen
  5. Rechtliche Rahmenbedingungen

    Rechtliche Rahmenbedingungen

    In Deutschland liegt die Verantwortung zur Organisation der Schulverpflegung zuerst in den Händen der Schulträger. Diese gestalten das Verpflegungsangebot im Rahmen von bundes- bzw. landesrechtlichen Regelungen und Vorgaben. Gleiches gilt für

    mehr Link öffnen
  6. Rechtliche Rahmenbedingungen und Zertifizierungen

    Rechtliche Rahmenbedingungen und Zertifizierungen

    Um eine hohe Qualität der Kitaverpflegung sicherzustellen, braucht es Regularien zur Einhaltung der gesteckten Ziele. Instrumente der Qualitätssicherung für die Kitaverpflegung und die Ernährungsbildung unterscheiden sich dabei durch ihre

    mehr Link öffnen
  7. Corona-Infektionsschutz

    Corona-Infektionsschutz

    Fragen und Antworten zur Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen rund um das Coronavirus
    Aufkleber der BZgA für Kindertagesstätten zum richtigen Händewaschen Quelle: BZgA Informationen zum Coronavirus, die die Bedingungen der

    mehr Link öffnen