Bundespreis geht in die nächste Runde. Auch Kitas und Schulen können mitmachen! Zum ersten internationalen Tag der Aufmerksamkeit für Lebensmittelverluste und ‑verschwendung am 29. September 2020 hat die Bundesministerin für Ernährung und
mehr
Tag der Schulverpflegung 2020
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner startet den Aktionstag in Rheinland-Pfalz Auftakt in Rheinland-Pfalz Bundesernährungsministerin Julia Klöckner läutet heute den diesjährigen Tag der Schulverpflegung auf der Fachtagung Kita- und
mehr
Rolle der Lehrkräfte bei Schulmahlzeiten
Sind Lehrkräfte auch Pädagog*innen für Esskultur und bedarfsgerechte Ernährung? Schulische Mittagsmahlzeiten bieten viele Möglichkeiten zur Ernährungs- und esskulturellen Bildung. Welche Funktionen in dieser Hinsicht dem Betreuungspersonal in
mehr
Deutscher Kita-Preis 2021
Kitas und Bündnisse können mitmachen. Der Deutsche Kita-Preis macht besonders großes Engagement und gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar: Auch 2021 suchen das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche
mehr
Ernährungsbildung in der Kita
Kinder lernen durch Erfahrungen. Das gemeinsame Essen in der Kita bietet daher beste Gelegenheiten, ein lebenslanges, gesundes Essverhalten zu entwickeln. Nahezu alle Bildungsfelder, die die Bildungspläne für frühe Bildung nennen, können rund um
mehr
Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020 verliehen
Die Gewinner-Projekte des diesjährigen „Zu gut für die Tonne!“- Bundespreises stehen fest. Bundesministerin Julia Klöckner hat am 28. Mai die Gewinner*innen per Video-Botschaft bekanntgegeben. Wegen der COVID-19-Pandemie musste eine feierliche
mehr
Tage der Schulverpflegung 2017
"Vielfalt schmecken und entdecken" - in diesem Jahr steht bundesweit die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Ob mit Rätsel- und Forschungsangeboten für Schülerinnen und Schülern, beim Schul-Mensa-Check oder in
mehr
Tag der Schulverpflegung 2019
"Vielfalt schmecken und entdecken": Unter diesem Motto finden bundesweit ab dem 23. September Aktionen für mehr Qualität in der Schulverpflegung statt. Workshops, Kreativ-Wettbewerbe oder neue Rezeptsammlungen: mit unterschiedlichen
mehr
Eine städtische Zentralküche für viele Esser
Mit dem Neubau einer modernen Großküche entschied sich die Stadt Steinheim an der Murr dafür, die Kita- und Schulverpflegung in die eigene Hand zu nehmen. Ihre fünf Schulen und sieben Kindergärten wurden bisher von fünf verschiedenen Caterern
mehr
Ergebnisse der IN FORM Projektphase 2017/18
Die Ergebnisse der IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung aus 2017 und 2018 sind ab sofort online verfügbar. Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung der Bundesländer erarbeiteten in der zweijährigen IN FORM