Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ideen"

  1. IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2019/20

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2019/20

    NQZ stellt aktuelle Projekte in der Kita- und Schulverpflegung vor.
    Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung sind in den Bundesländern die Ansprechpartner für eine gute Verpflegung und Ernährungsbildung von Kindern in Kitas und Schulen.

    mehr Link öffnen
  2. Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien

    Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien

    Gesunde Ernährung für alle. Das ist das Motto der Qualitätsoffensive für die Kita-und Schulverpflegung der Stadt Hilden in Nordrhein-Westfalen.
    Für die städtischen Kitas, Schulen und OGS-Gruppen suchte das Amt für Jugend, Schule und Sport

    mehr Link öffnen
  3. Schulverpflegung in den USA

    Schulverpflegung in den USA

    Porträt zu US-amerikanischen Schulernährungsprogrammen in der ERNÄHRUNGS UMSCHAU
    Um die Qualität der Schulverpflegung weiter zu verbessern, gibt es weltweit unterschiedliche Herangehensweisen. Während es in Deutschland den DGE-Qualitätsstandard

    mehr Link öffnen
  4. Schulernährung aus Sicht von Public Health Nutrition

    Schulernährung aus Sicht von Public Health Nutrition

    Beiträge der Hochschule Fulda und Universität Paderborn zeigen neue Handlungsoptionen und Forschungsbedarfe auf.
    Ein Monitoring rund um die Kita- und Schulverpflegung mit systematischer und wiederholter regelmäßiger Erfassung, Messung und

    mehr Link öffnen
  5. Jetzt bewerben: 2020 EU HEALTH AWARD

    Jetzt bewerben: 2020 EU HEALTH AWARD

    Die Europäische Kommission würdigt gesundheitsförderliche Maßnahmen in Städten und Schulen mit einem Preisgeld bis zu 50.000 Euro
    Mit dem EU HEALTH AWARD werden Initiativen von Städten und Schulen gewürdigt und belohnt, die einen gesunden

    mehr Link öffnen
  6. Jetzt mitmachen: Echt kuh-l! startet erneut

    Jetzt mitmachen: Echt kuh-l! startet erneut

    Der bundesweite Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Klimawandel und Klimaschutz in der Landwirtschaft.
    Unter dem Motto "Klima. Wandel.

    mehr Link öffnen