Die Rolle von Schulen in der Übergewichtsprävention
Mit welchen Maßnahmen lässt sich das Präventionspotential von Schulen bestmöglich ausschöpfen? Eine lateinamerikanische Studie kommt zu dem Schluss, dass Ernährungsbildung, gesunde Schulmahlzeiten und viel Bewegung eine entscheidende Rolle
mehr
Monitoring für Schulernährungsprogramme weltweit unterrepräsentiert
Weltweit wächst die Bedeutung von Schulernährungsprogrammen für das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Das zeigt sich vor allem in Pandemiezeiten, aber auch vor dem Hintergrund zunehmender Fehl- und Mangelernährung. Trotzdem werden
mehr
School Meal Programmes worldwide
Well-balanced school meals are a promising starting point for a sustainable improvement in the nutritional situation of the entire population. School meal programs play an important political role in many countries around the world and are
mehr
Internationale Wissens- und Austauschplattform für Schulernährung gestartet
Sich weltweit zur Schulernährung, zu Schulverpflegungsprogrammen und Qualitätsstandards auszutauschen und zu vernetzen: Das ist das zentrale Ziel der neuen „School food global hub“, einer Online-Wissensplattform, für die die Food and
Das Projekt AROMA hat die grenzüberschreitende und lokale Beschaffung von Lebensmitteln für die Außer-Haus-Verpflegung in den Blick genommen. Mit einer digitalen Plattform für Erzeuger und Einkäufer aus der Großregion Deutschland, Frankreich,
mehr
Europäischer Gesundheitsbericht 2021 erschienen
Trotz guter Erfolge ist noch viel Luft nach oben: Die aktuelle Bestandsaufnahme der WHO zur Gesundheitssituation in der Europäischen Region zeigt Lücken auch bei der Kindergesundheit. Etwa drei von zehn Schulkindern in Europa sind übergewichtig
mehr
Bessere Schulmahlzeiten für alle Kinder in Europa
Von anderen Ländern lernen: Auf Einladung der European Public Health Alliance trafen sich Akteure aus ganz Europa, um ihren Weg zu einer gesünderen und nachhaltigeren Schulverpflegung vorzustellen. Die motivierende Botschaft lautet: Es geht! Am
mehr
Als Duo erfolgreich: Nachhaltige Schulernährung und Bildung
In El Salvador verändern Schulernährungsprogramme das Essverhalten ganzer Regionen. Über Schulen, die Vorreiter für Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung sind. Am Praxisbeispiel einer Schule in der Kommune Izalco in El Salvador stellt die Food
mehr
Jugendliches Essverhalten bleibt oft unberücksichtigt
Eine Fachartikel-Serie hebt die Bedeutung der Ernährung im Jugendalter hervor. Zwar liegt weltweit in Forschung, Wissenschaft und Politik zu Recht ein Fokus auf der Ernährung in der frühen Kindheit, jedoch wird das jugendliche Essverhalten in
mehr
Global Nutrition Report 2021
Der Global Nutrition Report beurteilt jährlich die Ernährungssituation weltweit. Das Fazit in diesem Jahr: Kein Land der Welt erreicht die Empfehlungen für eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung. Dabei könnten