Gesund und nachhaltig essen: Auch dieses Jahr findet am 3. Mai der „Tag der Kitaverpflegung“ statt. Der Aktionstag, initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und den Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der
mehr
Bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege 2022
Am 9. Mai 2022 startet erneut die Aktionswoche Kindertagespflege. Mit Tagen der offenen Tür und Fachveranstaltungen wollen Akteure auf die Kindertagespflege als Betreuungsform aufmerksam machen. Das NQZ wirbt für Ernährungsbildung als Anker für
mehr
Investitionen in Ganztagsangebote für mehr Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit
Der Sozialatlas 2022 hat die soziale Lage in Deutschland in den Blick genommen. Gerechte Teilhabe und gleiche Chancen lassen sich auch durch soziale Infrastruktur realisieren, so die Heinrich Böll Stiftung. Kluge Investitionen in die Qualität von
mehr
Familienküche - gut geplant
Die Broschüre unterstützt die Erziehungspartnerschaft zwischen Tageseinrichtung und Eltern. Sie zeigt ihnen, wie sie die Bemühungen der Einrichtung im Hinblick auf eine ausgewogene Ernährung ihrer Kinder mit angemessenem Aufwand ergänzen
mehr
Neue Sicherheitsbewertung zum Zuckerverzehr: So wenig wie möglich
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat den Verzehr von freien und zugesetzten Zuckern neu bewertet. Sie kommt zu dem Schluss, dass die Aufnahme so gering wie möglich sein sollte. Auf eine zulässige Höchstaufnahmemenge
mehr
Tag der Kindertagespflege mit Praxis-Impulsen zur Ernährung
Der diesjährige Tag der Kindertagespflege stand im Zeichen einer ausgewogenen Ernährung für Kinder. Mit über 600 Teilnehmenden war der digitale Fachtag des Bundesverbandes für Kindertagespflege ein voller Erfolg und stieß auf großes Interesse
mehr
Neue Ausbildungsverordnung: Mehr Nachhaltigkeit in Küchenberufen
Nachhaltiges Handeln als Chance für die Handwerkskunst: Zum 1. August 2022 tritt eine neue Ausbildungsverordnung für Küchenberufe in Kraft. Die Ausbildungsinhalte sind jetzt auch auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz ausgerichtet. Ziel der Reform
mehr
Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung
Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat seine Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung aktualisiert, an denen sich auch Kinderbetreuungseinrichtungen orientieren sollten. Mit seiner aktualisierten Stellungnahme Nr. 009/2022
mehr
Corona-Infektionsschutz
Fragen und Antworten zur Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen rund um das Coronavirus Aufkleber der BZgA für Kindertagesstätten zum richtigen Händewaschen Quelle: BZgA Informationen zum Coronavirus, die die Bedingungen der
mehr
Auftakt zur Fachgesprächsreihe: Ernährung in der Kindertagespflege
Die Qualität der Ernährung in der Kindertagespflege steht im Mittelpunkt einer Fachgesprächsreihe, die das NQZ initiiert hat. Zum Auftakt der dreiteiligen Reihe nahmen Expert*innen die Arbeits- und Lebenswelt von Kindertagespflegepersonen in den