Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kindertagespflege_Ernährung"

  1. Ernährung in der Kindertagespflege

    Ernährung in der Kindertagespflege

    Mehrheitlich versorgen Kindertagespflegepersonen die Kinder mit Mittagessen, häufig auch mit Frühstück und Zwischenmahlzeiten. Sie übernehmen nicht nur die Zubereitung der Mahlzeiten, sie organisieren auch den Einkauf und gestalten die

    mehr Link öffnen
  2. Team

    Team

    Ansprechpartnerinnen Wir gehören zur Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die BLE ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zugeordnet (BMEL). Unser Sitz ist Berlin. Kontaktformular und

    mehr Link öffnen
  3. Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück

    Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück

    Im Gespräch mit Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Nachhaltigkeitsforscherin, Professorin für Sozioökonomie in Haushalt und Betrieb an der Hochschule Osnabrück und Senior Researcher am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie. Das

    mehr Link öffnen
  4. Heiko Krause und Astrid Sult, Bundesverband für Kindertagespflege

    Heiko Krause und Astrid Sult, Bundesverband für Kindertagespflege

    Mit Heiko Krause, Geschäftsführer des Bundesverbandes für Kindertagespflege (BVKTP) und Astrid Sult, wissenschaftliche Referentin, sprachen wir über die Rahmenbedingungen der Verpflegung in der Kindertagespflege. Das Interview fand im Mai 2024

    mehr Link öffnen
  5. Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin BEVKi

    Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin BEVKi

    Im Gespräch mit Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin der Bundeselternvertretung für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi). Das Interview wurde im Dezember 2021 geführt.
    Was ist Ihnen in Bezug auf die Qualität rund

    mehr Link öffnen
  6. Die Landwichtel – Kindertagespflege mitten in der Natur

    Die Landwichtel – Kindertagespflege mitten in der Natur

    Anne Lindemann und Birte Lutterbei bieten mit ihrer Großtagespflegestelle im Tecklenburger Land eine „kleine KiTa im Wald“ an. Auf ausgewogene und nachhaltige Mahlzeiten und ihre kindgerechte Gestaltung legen beide besonderen Wert.
    Inhalt

    mehr Link öffnen
  7. Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung

    Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung

    Mit vier Milliarden Euro unterstützt der Bund die Länder in den nächsten beiden Jahren erneut dabei, die Qualität in der Kindertagesbetreuung weiter zu verbessern. Der Bundestag hat nun für das dritte Kita-Qualitätsgesetz grünes Licht gegeben.

    mehr Link öffnen
  8. Kindertagespflege mitten in der Natur

    Kindertagespflege mitten in der Natur

    Anne Lindemann und Birte Lutterbei bieten mit ihrer Großtagespflegestelle im Tecklenburger Land eine „kleine KiTa im Wald“ an. Auf ausgewogene und nachhaltige Mahlzeiten und eine kindgerechte Gestaltung der Mahlzeiten legen beide besonderen

    mehr Link öffnen
  9. Zweites NQZ Forum: Ernährung in der KiTa

    Zweites NQZ Forum: Ernährung in der KiTa

    Am 11. September 2024 kamen erneut auf Einladung des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) Akteure aus der frühen Bildung zusammen. Dass Kinder in Kita und Kindertagespflege gut und gerne essen, ist eine gemeinsame

    mehr Link öffnen
  10. Zu selten Gemüse und ein Überangebot an Fleisch

    Zu selten Gemüse und ein Überangebot an Fleisch

    Zu diesem Ergebnis kommt die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen nach einer repräsentativen Analyse von Kita-Speiseplänen. Über 400 Wochenspeisepläne hat die Vernetzungsstelle mit den Empfehlungen des DGE-Qualitätsstandard für die

    mehr Link öffnen