Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kitaverpflegung"

  1. Die Rezeptkartensammlung präsentiert Lieblingsrezepte aus der Praxis von Kitas und Schulen, die unter Beweis stellen, dass gesund und schmackhaft nicht im Widerspruch steht.

    mehr Link öffnen
  2. Die Broschüre unterstützt die Erziehungspartnerschaft zwischen Tageseinrichtung und Eltern. Sie zeigt, wie Eltern die Bemühungen der Einrichtung im Hinblick auf eine ausgewogene Ernährung der Kinder angemessen ergänzen können.

    mehr Link öffnen
  3. Diese Vorlage kann dazu verwendet werden, um Rezepte zu dokumentieren. Menge, Maßeinheit, Zutat, Firma, Allergene, Zusatzstoffe und Tierart können festgehalten werden.

    mehr Link öffnen
  4. Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Zum sechsten Mal findet am 9. Mai 2023 der bundesweite Tag der Kitaverpflegung statt. Der Aktionstag motiviert Verantwortliche in Kita und Kindertagespflege, sich für eine gute Verpflegung und für Ernährungsbildung zu engagieren.
    In Kita und

    mehr Link öffnen
  5. Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit, Ernährung sowie Diversity und Gender setzt die Geschäftsführung

    mehr Link öffnen
  6. Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Als einer der ersten Träger bundesweit hat Wiesbaden die Verpflegung in den städtischen Kitas von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifizieren lassen. Ausgehend von einem ernährungspädagogischen Gesamtkonzept war der anschließende

    mehr Link öffnen
  7. Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Um die Qualität der Ernährung und Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung in Deutschland weiterzuentwickeln, hat das NQZ in den letzten drei Jahren das Bund- und Länder-Netzwerk ausgebaut. Aus der gemeinsamen Arbeit ist eine umfangreiche

    mehr Link öffnen
  8. Fachveranstaltungen Kindertagesbetreuung – NQZ zieht positive Bilanz

    Fachveranstaltungen Kindertagesbetreuung – NQZ zieht positive Bilanz

    Welche Sichtweise haben Erzieher*innen sowie Tagesmütter und –väter auf Möglichkeiten und Potenziale der Ernährungsbildung in ihrem Betreuungsalltag? In mehreren Fachveranstaltungen hat das NQZ mit Expert*innen diese Frage diskutiert, Chancen

    mehr Link öffnen
  9. Gute-KiTa-Bericht 2020 erschienen

    Gute-KiTa-Bericht 2020 erschienen

    Mit dem Ziel, Qualität und Teilhabe in der Kindertagesbetreuung bundesweit weiterzuentwickeln, setzen die Bundesländer seit 2019 das Gute-KiTa-Gesetz um. Nun ist der erste Monitoring-Bericht erschienen, der bereits erzielte Fortschritte zeigt.
    Das

    mehr Link öffnen
  10. Akzeptanz für vegetarisches Mittagsangebot bei Eltern gering

    Akzeptanz für vegetarisches Mittagsangebot bei Eltern gering

    Eine repräsentative Elternbefragung der Verbraucherzentrale NRW zeigt: Eltern wünschen sich ein Fleischangebot in Kita oder Grundschule ihres Kindes an mindestens zwei Wochentagen, ein ausschließlich vegetarisches Angebot lehnen sie mehrheitlich

    mehr Link öffnen