Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kitaverpflegung"

  1. Japan zu Gast beim NQZ

    Japan zu Gast beim NQZ

    Professorin Hiroko Nakazawa der Universität Nagano, Japan besuchte das NQZ im Rahmen ihres Forschungsprojektes zum Thema Schulverpflegung und Ernährungsbildung.
    Das NQZ durfte am 10. September die japanische Professorin Hiroko Nakazawa der

    mehr Link öffnen
  2. Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück

    Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück

    Im Gespräch mit Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Nachhaltigkeitsforscherin, Professorin für Sozioökonomie in Haushalt und Betrieb an der Hochschule Osnabrück und Senior Researcher am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie. Das

    mehr Link öffnen
  3. Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juni 2022 geführt.
    Wenn es um die Ausschreibung und Vergabe öffentlicher

    mehr Link öffnen
  4. Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch

    Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch

    Im Gespräch mit Tanja Bolm (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen und Christin Hornbruch, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juli 2021 geführt.

    mehr Link öffnen
  5. Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin BEVKi

    Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin BEVKi

    Im Gespräch mit Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin der Bundeselternvertretung für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi). Das Interview wurde im Dezember 2021 geführt.
    Was ist Ihnen in Bezug auf die Qualität rund

    mehr Link öffnen
  6. IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2019/20

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2019/20

    NQZ stellt aktuelle Projekte in der Kita- und Schulverpflegung vor.
    Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung sind in den Bundesländern die Ansprechpartner für eine gute Verpflegung und Ernährungsbildung von Kindern in Kitas und Schulen.

    mehr Link öffnen
  7. Neue NQZ-Imagebroschüre

    Neue NQZ-Imagebroschüre

    Das NQZ hat eine neue Imagebroschüre, die ab sofort zum Download bereitsteht.
    In allen Kitas und Schulen in Deutschland essen Kinder und Jugendliche gut und gerne. Kurz und knapp zeigt die Broschüre, wofür sich das NQZ stark macht, welche Ziele

    mehr Link öffnen
  8. Sehen, riechen, schmecken - Lieblingsessen entdecken

    Die Rezeptkartensammlung präsentiert Lieblingsrezepte aus der Praxis von Kitas und Schulen, die unter Beweis stellen, dass gesund und schmackhaft nicht im Widerspruch steht.

    mehr Link öffnen
  9. Nachhaltige Ernährung: öfter vegetarisch essen Anregungen für Kindertagesstätten

    Die Informationen und Rezeptvorschläge in dieser Broschüre unterstützen Verpflegungsverantwortliche in Kitas dabei, vollwertige vegetarische Gerichte in den Speisenplan zu integrieren.

    mehr Link öffnen
  10. Legende Zusatzstoffe und Tierarten

    Dieser Vorlage hilft bei der Kennzeichnung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln und Speisen.

    mehr Link öffnen