Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kitaverpflegung"

  1. A new understanding of School Meals

    A new understanding of School Meals

    Zum zweiten Mal fand eine umfassende Zusammenschau der School Meals Coalition zum Status Quo der Schulverpflegung weltweit statt. Wissenschaftler*innen sowie Fachleute aus Politik und Praxis stellten in vier Online-Sessions Fakten und Fortschritte zu

    mehr Link öffnen
  2. Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung

    Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung

    In Göttingen wird die Verpflegung aller kommunalen Kindertageseinrichtungen und Schulen zentral organisiert. Über die Vorteile des Modells „Kommunal und aus einer Hand“ sprachen wir mit Anja Köchermann, Diplom-Ökotrophologin und zuständige

    mehr Link öffnen
  3. Zweites NQZ Forum: Ernährung in der KiTa

    Zweites NQZ Forum: Ernährung in der KiTa

    Am 11. September 2024 kamen erneut auf Einladung des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) Akteure aus der frühen Bildung zusammen. Dass Kinder in Kita und Kindertagespflege gut und gerne essen, ist eine gemeinsame

    mehr Link öffnen
  4. Zahl der Kinder in der Kindertagesbetreuung weiter gestiegen

    Zahl der Kinder in der Kindertagesbetreuung weiter gestiegen

    Das Bundesfamilienministerium hat Daten zu Ausbaustand und Betreuungsbedarf in der Kindertagesbetreuung veröffentlicht. Bund und Länder haben beim Kita-Ausbau viel erreicht, doch zeigen sich regionale Unterschiede. Der Bedarf der Eltern übersteigt

    mehr Link öffnen
  5. Ernährungsreport 2024 veröffentlicht

    Ernährungsreport 2024 veröffentlicht

    Mit der inzwischen neunten Befragung bildet das Bundesernährungsministerium aktuelle Entwicklungen im Bereich Lebensmittel und Ernährung ab. Verbraucher*innen legen großen Wert auf Informationen über die Lebensmittel, die sie kaufen. Sie achten

    mehr Link öffnen
  6. Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Das Projekt Lebenslust – Leibeslust der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. ist ein primärpräventives Angebot für Kitas, um Ess-Störungen frühzeitig vorzubeugen.
    Auf einen Blick externen Link öffnen

    mehr Link öffnen
  7. Wege zu krisenfesten Agrar- und Ernährungssystemen

    Wege zu krisenfesten Agrar- und Ernährungssystemen

    Das Bundeskabinett hat den Transformationsbericht „Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme“ verabschiedet. Der Bericht zeigt Wege auf, wie Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft in Zeiten der Klimakrise für ausreichende und gesunde Ernährung

    mehr Link öffnen
  8. Hoher Kostendruck hat Auswirkung auf Qualität der Kita-Verpflegung

    Hoher Kostendruck hat Auswirkung auf Qualität der Kita-Verpflegung

    Der Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes zeigt, dass sich die Ernährungssituation in Kitas seit der letzten Erhebung deutlich verschlechtert hat. Für fast die Hälfte der befragten Einrichtungen sind die Mittel für eine ausgewogene

    mehr Link öffnen
  9. Ernährungsstrategie in der Praxis: Lecker und gesund essen in Kita und Schule

    Ernährungsstrategie in der Praxis: Lecker und gesund essen in Kita und Schule

    Mit einem Besuch in einer Berliner Kita unterstreicht Bundesernährungsminister Cem Özdemir die Bedeutung einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Kitaverpflegung. Die Kita zeigt beispielhaft, wie leckeres und gesundes Essen in Gemeinschaft

    mehr Link öffnen
  10. Cities feeding the Future: Kommunen für eine nachhaltige Schulverpflegung stärken

    Cities feeding the Future: Kommunen für eine nachhaltige Schulverpflegung stärken

    Die Initiative "Cities Feeding the Future" gründete sich 2023 beim ersten globalen Gipfel der School Meals Coalition in Paris. Das Aktionsbündnis will die zentrale Rolle der Kommunen bei der Umsetzung von nachhaltigen Schulverpflegungsprogrammen

    mehr Link öffnen