Mit dieser Checkliste können mitgebrachte Speisen und Lebensmittel geprüft und dokumentiert werden.
mehr
Schule isst gesund - Schritt für Schritt zu einer optimalen Mittagsverpflegung
Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema - auch in der Schule. Dieser Leitfaden bietet Erfolgsfaktoren für eine optimale Schulverpflegung und zeigt, worauf es bei einem Verpflegungskonzept ankommt.
mehr
Verpflegungskonzepte in Schulen (5)
Der Leitfaden hilft Schulen bei der Planung und dem Aufbau neuer Küchen und Mensen, dient aber auch als Hilfestellung bei der Neustrukturierung bestehender Verpflegungskonzepte.
mehr
Checkliste für die Verpflegung in Kitas
Die „Checkliste für die Verpflegung in Kitas" dient als Instrument zur eigenständigen Überprüfung des derzeitigen Verpflegungsangebots in Kitas.
mehr
DGE-Qualitätsstandard - Warum der Einsatz in Schulen lohnt
Entscheider in der Gemeinschaftsverpflegung erfahren hier auf wenige Seiten komprimiert die wesentlichen Inhalte und Gründe des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen. Kurz und knapp werden im kleinen Format die Kernbotschaften des
mehr
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas
Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Kitas. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität.
mehr
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen
Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Schulen. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität.
mehr
Hygiene in der Gemeinschaftsverpflegung - Tischgäste sicher verpflegen
Wer eine Mittags- und/oder Zwischenverpflegung anbietet, ist verpflichtet für die hygienisch einwandfreie Qualität zu sorgen. Welche Pflichten erfüllt werden müssen, darüber informiert diese Broschüre.
mehr
HACCP - Gefahren für die Gesundheit durch Lebensmittel identifizieren, bewerten und beherrschen
Was ist unter einem Eigenkontrollsystem auf Basis des HACCP-Konzepts zu verstehen? Was HACCP bedeutet und was für die Schulverpflegung relevant ist, erläutert diese Broschüre.
mehr
Checkliste für die Verpflegung in Schulen
Die „Checkliste für die Verpflegung in Schulen" dient als Instrument zur eigenständigen Überprüfung des derzeitigen Verpflegungsangebots in der Schule.