Pause mit Genuss - Praktische Anregungen für Schulkiosk und Cafeteria
Im Zuge der Ganztagsbetreuung gewinnen Snacks und Zwischenmahlzeiten in der Schule mehr und mehr an Bedeutung. Die Broschüre bietet Unterstützung bei der Einführung bzw. Optimierung eines bedarfsgerechten Pausenangebotes.
mehr
In fünf Schritten zum Erfolg - Schulverpflegung leicht gemacht (4)
Der Leitfaden zeigt in fünf Schritten den Weg zu einer optimalen Schulverpflegung auf. Die Planungsschritte sind eine Orientierungshilfe – ganz gleich, ob die Verpflegung neu geplant oder ein bestehendes Konzept verbessert werden soll.
mehr
Verpflegungskonzepte in Schulen (5)
Der Leitfaden hilft Schulen bei der Planung und dem Aufbau neuer Küchen und Mensen, dient aber auch als Hilfestellung bei der Neustrukturierung bestehender Verpflegungskonzepte.
mehr
Prozessorientierte Arbeitshilfe Kita- und Schulverpflegung
Die Arbeitshilfe begleitet Sie mit Hintergrundwissen und Tipps Schritt für Schritt durch den Aufbau oder die Optimierung Ihrer Kita- und Schulverpflegung.
mehr
DGE-Studie zu Kosten-und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS)
Kosten und Wirtschaftlichkeit der Schulverpflegung im Fokus – eine Handreichung für Schul- und Sachaufwandsträger
mehr
Entwurf "Gute-KiTa-Gesetz" beschlossen
Am 19. September hat das Bundeskabinett den Entwurf für das Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (Gute-KiTa-Gesetz) beschlossen. Dieses soll zu Beginn des Jahres 2019 in Kraft treten. „Am Mittwoch
mehr
Bundeskongress Schulverpflegung 2018
Bundeskongress Schulverpflegung 2018 06. November 2018 im Humboldt Carré, Berlin - 10:00 bis 16:30 Uhr Mit dem Bundeskongress Schulverpflegung 2018 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Zusammenarbeit mit dem
mehr
Beschaffung von Schulverpflegung
Web-Seminarreihe für die erfolgreiche Beschaffung. Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) bringt mit der Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ in kompakter und digitaler Form aktuelles Wissen und
mehr
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen
Schulmittagessen für Bildung und Teilhabe (BuT) berechtigte Schüler*innen – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen Förderzeitraum: 01.01.2023 - 31.12.2024 Hintergrund Am 1. Juli 2019 hat die Bundesregierung das „Starke-Familien-Gesetz“
mehr
Runder Tisch mit Schulträgern zur Preisentwicklung
Zur Preisentwicklung in der Schulverpflegung diskutierte das NQZ gemeinsam mit Schulträgern aus ganz Deutschland. Am runden Tisch erörterten die Akteure Handlungsoptionen sowie kurz- und längerfristige Strategien. In ihren einführenden Worten