Die Broschüre beantwortet Fragen, die sich rund um das Thema „Bio und Nachhaltigkeit“ in der Schul- und Kitaverpflegung stellen. Zudem gibt es Informationen zu den Angeboten der bundesweiten Kampagne „Bio kann jeder“.
mehr
Bio in Schulen und Vorschuleinrichtungen
Acht Schulen und Kindertagesstätten berichten in dieser Broschüre über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Mittagsverpflegung.
mehr
Vollwertige Schulverpflegung - Bewirtschaftungsformen und Verpflegungssysteme
Es ist die entscheidende Frage in der Planungsphase: Soll die Schulverpflegung in Eigenbewirtschaftung erfolgen oder fremd vergeben werden? Der Leitfaden hilft bei der Entscheidungsfindung.
mehr
Trinken in der Schule - Optimales Trinkverhalten in der Schule fördern
Die Zufuhr von geeigneten Durstlöschern tut Schüler:innen und Lehrkräften gut. Wer ausreichend trinkt ist weniger müde und ist konzentrierter. Diese Broschüre informiert über praxiserprobte Wege zur Umsetzung von Trinkangeboten an Schulen.
mehr
Zahlen & Fakten
Schulen und Träger haben täglich die Aufgabe, für über acht Millionen Kinder und Jugendliche eine schmackhafte, bedarfsgerechte und nachhaltigere Verpflegung zu organisieren. Ein Überblick in Zahlen. Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt
mehr
Prozessorientierte Arbeitshilfe Kita- und Schulverpflegung
Die Arbeitshilfe begleitet Sie mit Hintergrundwissen und Tipps Schritt für Schritt durch den Aufbau oder die Optimierung Ihrer Kita- und Schulverpflegung.
Die Evaluation eines US-amerikanischen Förderprogrammes für Kinderbetreuungseinrichtungen zeigt, dass Ernährungsstandards besser eingehalten werden, wenn diese an finanzielle Förderung und fachliche Unterstützung gekoppelt sind. US-amerikanische
mehr
Verpflichtende Standards in Finnland
Mehr als 70 Jahre alt ist die Tradition in Finnland, eine kostenlose Schulverpflegung zur Verfügung zu stellen. In dem Fünf-Millionen-Einwohnerland erhalten heute etwa 830.000 Schüler*innen täglich eine Schulmahlzeit. Finnland rühmt sich selbst
mehr
Zahlen & Fakten
Mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung verbringen immer mehr Kinder einen großen Teil des Tages in der Kita und werden dort auch verpflegt. Rund 2,5 Millionen Kinder essen täglich in der Kita zu Mittag. In vielen Einrichtungen wird das Essen von
mehr
Mensa Profit Check
Das Online-Tool hilft bei der Kostenkalkulation der Schulverpflegung. Es kann ohne betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen genutzt werden und bietet eine Hinführung zur Gewinn- und Verlustrechnung sowie Möglichkeiten des Controllings.