Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Leistungsbeschreibung"

  1. Beschaffung von Kitaverpflegung

    Beschaffung von Kitaverpflegung

    Wir haben unsere erfolgreiche Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Verpflegungsleistungen auf die Kitaverpflegung ausgeweitet. Kita-Träger erhalten aktuelles Wissen und Hilfestellung zum Beschaffungsmanagement von Kitaverpflegung. Verantwortliche

    mehr Link öffnen
  2. Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juni 2022 geführt.
    Wenn es um die Ausschreibung und Vergabe öffentlicher

    mehr Link öffnen
  3. Auswahl eines Caterers für die Kita- oder Schulverpflegung

    Mithilfe dieser Checkliste kann der Leistungsumfang von maximal drei Caterern verglichen werden.

    mehr Link öffnen
  4. Welche Inhalte Ihr Verpflegungskonzept haben könnte…

    Mahlzeitenangebot, Ernährungsbildung, Qualitätssicherung: welche Aspekte sollen in einem Verpflegungskonzept berücksichtigt werden? Das Blatt gibt einen Überblick.

    mehr Link öffnen
  5. Checkliste (A) zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Kitas und Schulen: EU-Konzession

    Checkliste für den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Schulen und Kitas per Dienstleistungkonzession (Auftragswert ≥ 5.382.000 €).

    mehr Link öffnen
  6. Checkliste (C) zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Kitas und Schulen: national Auftrag

    Checkliste für den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Schulen und Kitas für einen Auftrag über eine Lieferleistung mit Auftragswert < 215.000 EUR o. USt. oder Dienstleistung mit Auftragswert < 750.000

    mehr Link öffnen
  7. Checkliste (B) zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Kitas und Schulen: EU-Auftrag

    Checkliste für den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Schulen und Kitas für einen Auftrag über eine Lieferleistung mit Auftragswert ≥ 215.000 EUR o. MwSt. oder eine Dienstleistung mit Auftragswert

    mehr Link öffnen
  8. Akzeptanz von Schulverpflegung (3)

    Essatmosphäre, Partizipation, Preis und Leistung, Nachhaltigkeit, Qualität, Ernährungsbildung: Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz der Schulverpflegung. Der interaktive Leitfaden bietet Anregungen für jeden Aspekt.

    mehr Link öffnen
  9. Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards in Thüringen: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse

    Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards in Thüringen: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse

    Seit 2020 ist in Thüringen die Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen gesetzlich verankert. Mit welcher Beratungspraxis die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen seither die Akteure begleitet, zeigt Alexandra

    mehr Link öffnen
  10. Große Nachfrage nach Web-Seminaren zur Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung

    Große Nachfrage nach Web-Seminaren zur Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung

    Insgesamt 45 Web-Seminare bieten wir öffentlichen und freie Trägern zum Beschaffungsmanagement von Kita- und Schulverpflegung in 2024 an. Die ersten Themenwochen sind bereits vollständig ausgebucht. Sichern Sie sich jetzt noch Ihren Seminarplatz.

    mehr Link öffnen