Der Leitfaden hilft Schulen bei der Planung und dem Aufbau neuer Küchen und Mensen, dient aber auch als Hilfestellung bei der Neustrukturierung bestehender Verpflegungskonzepte.
mehr
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas
Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Kitas. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität.
mehr
Prozessorientierte Arbeitshilfe Kita- und Schulverpflegung
Die Arbeitshilfe begleitet Sie mit Hintergrundwissen und Tipps Schritt für Schritt durch den Aufbau oder die Optimierung Ihrer Kita- und Schulverpflegung.
mehr
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen
Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Schulen. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität.
mehr
Vergabe von Verpflegungsleistungen - Qualitätsstandards verankern
Der Vertrag mit dem Speisenanbieter läuft aus? Eine neue Kita wird eröffnet und muss mit Essen versorgt werden? Dann sind Sie als öffentlicher Auftraggeber gefragt. Der Wegweiser hilft Trägern und anderen ausschreibenden Stellen, den
mehr
Neue Web-Seminare zur Vergabepraxis: Schulverpflegung vorausschauend gestalten
Um Schulträgern eine sachkundige und erfolgreiche Vergabepraxis zu erleichtern, bietet das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule erneut die Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ an. Los geht es im April.
mehr
Beschaffung von Schulverpflegung
Web-Seminarreihe für die erfolgreiche Beschaffung. Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) bringt mit der Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ in kompakter und digitaler Form aktuelles Wissen und
mehr
Positive Evaluation der Seminarreihe zur Beschaffung von Schulverpflegung
Bereits im dritten Jahr hat das NQZ die Web-Seminarreihe zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung durchgeführt. Eine Evaluation zeigt nun: Es besteht nach wie vor großes Interesse am Thema. Deshalb werden die Seminare in 2023 ausgebaut.
mehr
Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Das NQZ im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juni 2022 geführt. Wenn es um die Ausschreibung und Vergabe
mehr
Referent*innen
Die Referent*innen und Podiumsteilnehmer*innen der Fachtagung Nachhaltige Schulverpflegung. Bundesministerin Julia Klöckner Quelle: CDU Rheinland-Pfalz Bundesministerin Julia Klöckner (angefragt) Julia Klöckner leitet seit März 2018 das