Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Prävention"

  1. Informationskampagne: Wenn Salz, dann Jodsalz

    Informationskampagne: Wenn Salz, dann Jodsalz

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft klärt Verbraucher*innen und Lebensmittelwirtschaft mit einer Informationskampagne über die Bedeutung von Jod für die Gesundheit auf. Grundsätzlich gilt: Salz sparsam verwenden und wenn,

    mehr Link öffnen
  2. Hohenheim-Deklaration: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    Hohenheim-Deklaration: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    Der fünfte internationale Kongress „Hidden Hunger“ der Universität Hohenheim ist mit der Veröffentlichung eines „Plan for Action“ zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt des Kongresses stand die Frage, wie Schulernährungsprogramme die

    mehr Link öffnen
  3. In London soll kein Kind hungrig in die Schule gehen

    In London soll kein Kind hungrig in die Schule gehen

    Für alle Grundschulkinder in öffentlichen Schulen wird im Schuljahr 2023/24 die Schulverpflegung kostenlos. Diese Maßnahme ist eine Reaktion der Stadt auf die Belastung von Familien durch stark gestiegene Lebenshaltungskosten.
    Der Bürgermeister

    mehr Link öffnen
  4. Ernährung in der Kita

    Ernährung in der Kita

    In der Kita lernen Kinder über den familiären Kontext hinaus vieles über gesunde Ernährung, Lebensmittel und Nachhaltigkeit. Es ist für Kitas eine wichtige Aufgabe, sie in diesem Sinne in ihrem Ernährungslernen zu fördern und zu begleiten.

    mehr Link öffnen
  5. Ernährungsbildung in der Kita

    Ernährungsbildung in der Kita

    Ernährungsbildung gehört zum Bildungsauftrag von Kindertagesstätten. Damit Kinder ein gesundes und nachhaltiges Essverhalten erlernen können, ist eine pädagogische und strukturelle Rahmensetzung erforderlich.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum

    mehr Link öffnen
  6. Nationaler Präventionsbericht: Health-in-all-Policies-Ansatz stärken

    Nationaler Präventionsbericht: Health-in-all-Policies-Ansatz stärken

    Die Nationale Präventionskonferenz hat ihren zweiten Präventionsbericht vorgestellt und betont darin die Bedeutung von Gesundheitsförderung und Prävention als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Notwendig ist eine verzahnte Zusammenarbeit aller

    mehr Link öffnen
  7. Ernährung & Ernährungsbildung

    Ernährung & Ernährungsbildung

    Kindertagespflegestellen sind Lern- und Lebensorte, in denen Kinder mit Spaß und Genuss Essen und Trinken lernen können. Darin liegt eine große Chance, dass sie sich frühzeitig grundlegende Ernährungskompetenzen aneignen, die sie ein Leben lang

    mehr Link öffnen
  8. Zahlen & Fakten

    Zahlen & Fakten

    Die Kindertagespflege ist neben der Betreuung in Kindertagesstätten eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung in Deutschland. Ein Überblick in Zahlen und Fakten.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Was

    mehr Link öffnen
  9. Über uns

    Über uns

    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Aufgaben und Ziele des NQZ Das NQZ ist das "Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule". Es wurde 2016 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

    mehr Link öffnen
  10. Bewerbungsverfahren für das EU-Schulprogramm gestartet

    Bewerbungsverfahren für das EU-Schulprogramm gestartet

    Interessierte Grund- und Förderschulen sowie Kinderkrippen und Kindergärten können sich für das kommende Schuljahr 2018/19 bewerben.
    Die Europäische Union hat ein neues Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch auf den Weg gebracht, das die

    mehr Link öffnen