Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Prävention"

  1. Ernährung in der Kindertagespflege

    Ernährung in der Kindertagespflege

    Mehrheitlich versorgen Kindertagespflegepersonen die Kinder mit Mittagessen, häufig auch mit Frühstück und Zwischenmahlzeiten. Sie übernehmen nicht nur die Zubereitung der Mahlzeiten, sie organisieren auch den Einkauf und gestalten die

    mehr Link öffnen
  2. Bekanntgabe Ausschreibung: Studie zur Kita- und Schulverpflegung

    Bekanntgabe Ausschreibung: Studie zur Kita- und Schulverpflegung

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft schreibt die Durchführung einer Studie „Modulare Lösungsstrategien für krisensichere Kita- und Schulverpflegung“ aus.
    Im Rahmen der Studie sollen modulare Lösungsstrategien zur

    mehr Link öffnen
  3. Deutscher Kita-Preis 2024 verliehen

    Deutscher Kita-Preis 2024 verliehen

    Das Bundesfamilienministerium hat bei einer feierlichen Preisverleihung Kitas und Bündnisse für frühe Bildung mit dem Deutschen Kita-Preis ausgezeichnet. Der Preis würdigt besondere Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung.
    Das

    mehr Link öffnen
  4. Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft

    Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft

    Mit dem Titel „Gutes Essen für Deutschland“ setzt die Ernährungsstrategie des Bundes mit zahlreichen Maßnahmen auch die Kita- und Schulverpflegung in den Fokus. Wir sprachen mit Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft,

    mehr Link öffnen
  5. Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund

    Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund

    Zu viele Süßigkeiten und Softdrinks, zu wenig Gemüse: Bei Kindern bis fünf Jahren übersteigt der Verzehr ungesunder Lebensmittel die empfohlene tägliche Höchstmenge um mehr als das Doppelte. Das zeigt eine Auswertung von Daten der

    mehr Link öffnen
  6. Tag der Schulverpflegung 2019

    Tag der Schulverpflegung 2019

    "Vielfalt schmecken und entdecken": Unter diesem Motto finden bundesweit ab dem 23. September Aktionen für mehr Qualität in der Schulverpflegung statt.
    Workshops, Kreativ-Wettbewerbe oder neue Rezeptsammlungen: mit unterschiedlichen

    mehr Link öffnen
  7. Süßigkeiten & Co verstecken?

    Süßigkeiten & Co verstecken?

    Mensen und Kioske können ihren Kunden die gesunde Wahl erleichtern.
    Kioske in oder neben der Schule, im Schwimmbad oder in Indoorspielplätzen: Wo Kinder und Jugendliche selbst entscheiden können, was sie mit ihrem Geld kaufen, gibt es häufig ein

    mehr Link öffnen
  8. Cochrane Review zu Süßgetränken

    Cochrane Review zu Süßgetränken

    Wie können Schulen dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche weniger Süßgetränke konsumieren? Neben der Ernährungsbildung lohnt es sich auch, das Angebot an gesüßten Getränken in Schulen zu verringern, wie ein neuer Cochrane Review zeigt.

    mehr Link öffnen
  9. IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2019/20

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2019/20

    NQZ stellt aktuelle Projekte in der Kita- und Schulverpflegung vor.
    Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung sind in den Bundesländern die Ansprechpartner für eine gute Verpflegung und Ernährungsbildung von Kindern in Kitas und Schulen.

    mehr Link öffnen
  10. Rückblick Tage der Schulverpflegung 2018

    Rückblick Tage der Schulverpflegung 2018

    Die bundesweiten Tage der Schulverpflegung fanden 2018 bereits zum achten Mal statt, in diesem Jahr wieder unter dem Motto "Vielfalt schmecken und entdecken".
    Auch in diesem Jahr initiierte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

    mehr Link öffnen