Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Prävention"

  1. Schulverpflegungsprogramme senken Übergewichtsrisiko

    Schulverpflegungsprogramme senken Übergewichtsrisiko

    Um Übergewicht, Adipositas und Mangelernährung insbesondere bei sozial benachteiligten Kindern zu bekämpfen, haben die USA im Jahr 2010 den „Healthy, Hunger-Free Kids Act“ installiert. Verbunden mit Ernährungsstandards hat das Programm über

    mehr Link öffnen
  2. Starke Belastung von Kindern und Jugendlichen durch Corona-Pandemie

    Starke Belastung von Kindern und Jugendlichen durch Corona-Pandemie

    Eine interministerielle Arbeitsgruppe der Bundesregierung hat die gesundheitlichen Auswirkungen der Corona Pandemie untersucht. Ein zentrales Ergebnis: Viele Kinder und Jugendliche sind durch die Pandemie stark belastet. Die Fachleute empfehlen

    mehr Link öffnen
  3. IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung

    IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung

    Mit einem digitalen Messe-Kongress betont IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, wie wichtig Ernährung und Bewegung im Alltag von Kita, Schule und Familie sind. Als Teil des vielfältigen IN FORM-Neztwerkes

    mehr Link öffnen
  4. Kongress IN FORM digital: Vier Tage voller Erfolg

    Kongress IN FORM digital: Vier Tage voller Erfolg

    Erstmals fand im Mai 2021 der Kongress IN FORM digital statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten: Nachhaltig in Ernährung und Bewegung“ in den Lebenswelten Kita und Schule haben sich rund 800 Teilnehmer*innen an dem viertägigen

    mehr Link öffnen
  5. Tag der Schulverpflegung 2022

    Tag der Schulverpflegung 2022

    Aktionen in den Ländern 2022 Bundesland Zeitraum Aktivität Baden-Württemberg 17. November 2022 Dieses Jahr dreht sich beim Tag der Schulverpflegung alles um das Thema Lebensmittelverschwendung mit Durchführung einer Messwoche an den teilnehmenden

    mehr Link öffnen
  6. Eckpunkte der Ernährungsstrategie beschlossen

    Eckpunkte der Ernährungsstrategie beschlossen

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erarbeitet federführend bis 2023 eine Ernährungsstrategie. Ein Eckpunktepapier dazu hat die Bundesregierung jetzt beschlossen. Künftige Rahmenbedingungen und Strukturen sollen helfen, dass

    mehr Link öffnen
  7. Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in Großbritannien

    Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in Großbritannien

    Als Mitglied der School Meals Coalition hat Großbritannien die Schulverpflegungsprogramme aller vier Landesteile einer Evaluation unterzogen. Das standardisierte Erhebungsinstrument soll auch andere Mitgliedsstaaten der Coalition dazu motivieren.

    mehr Link öffnen
  8. Tag der Schulverpflegung

    Tag der Schulverpflegung

    Beim bundesweiten Tag zur Schulverpflegung steht alljährlich die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Die Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder gestalten diese Aktionstage mit viel Engagement gemeinsam mit

    mehr Link öffnen
  9. Aus Pandemiefolgen lernen: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    Aus Pandemiefolgen lernen: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    Die Corona-Pandemie hat für Kinder und Jugendliche gravierende Spuren hinterlassen. Welche Folgen Schulschließungen und damit insbesondere fehlende Schulmahlzeiten hatten, diskutierten jetzt Wissenschaftler*innen auf einem Online-Symposium. Die

    mehr Link öffnen
  10. Netzwerkarbeit für Qualitätsentwicklung erfolgversprechend

    Netzwerkarbeit für Qualitätsentwicklung erfolgversprechend

    Das NQZ hat mit Akteuren aus Bund, Ländern, Verbänden sowie Praxis ein Netzwerk zur Qualitätsentwicklung der Verpflegung in Kita und Kindertagespflege ausgebaut. Für die NQZ-Interviewreihe stellen zwei Expertinnen die hohe Relevanz des Netzwerks

    mehr Link öffnen