Parlamentarische Staatssekretärinnen von Bundesernährungs- und -familienministerium Dr. Manuela Rottmann und Ekin Deligöz begleiten Aktionstag Zum diesjährigen Tag der Kitaverpflegung am 3. Mai 2022 besucht die Parlamentarische Staatssekretärin
mehr
Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil
Die Verpflegung der kommunalen Kitas in Stuttgart wird von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % - und darf weiter steigen. Über ein Konzept, das Mensch und Natur in den Mittelpunkt
mehr
Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil
In Stuttgart wird die Verpflegung der kommunalen Kitas von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % – und darf weiter steigen. Das NQZ hat dieses Praxisbeispiel jetzt auf seiner Website
mehr
Tag der Kitaverpflegung 2021
Aktionen in den Ländern 2021 Nachfolgend die Aktionen zum Tag der Kitaverpflegung 2021 in den Bundesländern im Überblick. Bundesland Zeitraum Aktivität Bayern Die nächsten Tage der Kitaverpflegung finden im Sommer 2021 statt. Baden-Württemberg
Mit dem Formular des Netzwerks Gesund ins Leben erfahren Kitas und Kindertagespflegestellen, welche Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit bei einem Kind ärztlich nachgewiesen wurde. Der gut verständliche Begleittext erklärt die Themen
mehr
Formular für ärztliche Bescheinigung Nahrungsmittelallergien/Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Mit dem Formular des Netzwerks Gesund ins Leben erfahren Kitas und Kindertagespflegestellen, welche Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit bei einem Kind ärztlich nachgewiesen wurde.
Auf einer Online-Veranstaltung diskutierten Fachleute die Möglichkeiten der öffentlichen Beschaffung zur Förderung einer klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung in der EU. Gute Beispiele aus Dänemark und Frankreich machen Mut. Inwieweit das
mehr
Handlungsleitfaden: Resultat einer erfolgreichen Zusammenarbeit
Gesundheitsamt bietet Handlungsleitfaden zur guten Schulverpflegung an Um den Qualitätsentwicklungsprozess für eine gute Schulverpflegung im Kreis Warendorf anzustoßen, hat das Kreisgesundheitsamt einen Handlungsleitfaden entwickelt. Das
mehr
International: Verpflegung in Kitas
Die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder ist ein Thema, das Regierungen weltweit vor Herausforderungen stellt. Das NQZ zeigt exemplarisch Regelungen und Standards zur Verpflegung von Kita-Kindern in anderen Ländern auf. Ein internationaler
mehr
Preisverleihung Schulwettbewerb „Echt kuh-l“
In einer virtuellen Preisverleihung hat Bundesernährungsministerin Julia Klöckner die diesjährigen Gewinner-Schulen des Wettbewerbs „Echt kuh-l“ ausgezeichnet. Insgesamt können sich 28 Schulen über Trophäen und Preisgelder freuen. Das