Kitas und Bündnisse können mitmachen. Der Deutsche Kita-Preis macht besonders großes Engagement und gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar: Auch 2021 suchen das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche
mehr
Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020 verliehen
Die Gewinner-Projekte des diesjährigen „Zu gut für die Tonne!“- Bundespreises stehen fest. Bundesministerin Julia Klöckner hat am 28. Mai die Gewinner*innen per Video-Botschaft bekanntgegeben. Wegen der COVID-19-Pandemie musste eine feierliche
mehr
1. Tag der Kitaverpflegung in Baden-Württemberg
Die bundesweiten Tage der Kitaverpflegung sind gestartet. Unter dem Motto „Vielfalt schmecken + entdecken" hat die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg den ersten Tag der Kitaverpflegung Baden-Württemberg stattfinden
mehr
IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen
Zur Förderung der Kita- und Schulverpflegung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM bundesweit Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern. Eine
mehr
Nachhaltige Organisation der Schulverpflegung
Fachtagung von NQZ und KNB zeigt Wege und Beispiele hin zu einer nachhaltigeren Schulverpflegung auf und fördert den Austausch über Ländergrenzen hinweg. Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) und die
mehr
Tag der Schulverpflegung 2019
"Vielfalt schmecken und entdecken": Unter diesem Motto finden bundesweit ab dem 23. September Aktionen für mehr Qualität in der Schulverpflegung statt. Workshops, Kreativ-Wettbewerbe oder neue Rezeptsammlungen: mit unterschiedlichen
mehr
Eine städtische Zentralküche für viele Esser
Mit dem Neubau einer modernen Großküche entschied sich die Stadt Steinheim an der Murr dafür, die Kita- und Schulverpflegung in die eigene Hand zu nehmen. Ihre fünf Schulen und sieben Kindergärten wurden bisher von fünf verschiedenen Caterern
Die Staatssekretärin für Verbraucherschutz und der Staatssekretär für Bildung haben eine Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung einer „Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Brandenburg“ unterzeichnet. Wie Staatssekretärin Anne Quart
mehr
Ergebnisse der IN FORM Projektphase 2017/18
Die Ergebnisse der IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung aus 2017 und 2018 sind ab sofort online verfügbar. Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung der Bundesländer erarbeiteten in der zweijährigen IN FORM
mehr
IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2019/20
NQZ stellt aktuelle Projekte in der Kita- und Schulverpflegung vor. Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung sind in den Bundesländern die Ansprechpartner für eine gute Verpflegung und Ernährungsbildung von Kindern in Kitas und Schulen.