Ältere Schülerinnen und Schüler sind meist nicht für das Mensa-Essen zu begeistern, sondern verpflegen sich lieber außerhalb beim Bäcker oder Imbiss. Die „Caspar-Voght-Schule“ im schleswig-holsteinischen Rellingen hat es trotzdem geschafft,
mehr
Buffet und Essenspaten für mehr Vielfalt
Um die Kinder an der "Grundschule Glienicke/Nordbahn" in Brandenburg zum Verzehr von grünem Gemüse und bisher unbekannten Lebensmitteln zu ermuntern, hat sich das Schulteam gemeinsam mit dem Speisenanbieter ein besonderes Konzept ausgedacht: Statt
mehr
Mitbestimmung fördert Identifikation und Akzeptanz
An der "Wedding-Schule" in Berlin dürfen alle Schülerinnen und Schüler bei der Schulverpflegung mitbestimmen. In einem Essensausschuss aus Vertretern aller Schulangehörigen werden alle Fragen rund um das Schulessen demokratisch abgestimmt. Aus
mehr
Der Essensraum wird zum Kita-Restaurant
Mit der steigenden Nachfrage nach einem Mittagessen brauchte die „Erich-Kästner-Kita“ in Dreieich ein neues Konzept für den Essensraum. Der Leitung war dabei eine angenehme Atmosphäre besonders wichtig. Ideen holte sich das Kita-Team in